Starter Kit von Logic3

Nach dem „Carry Case“ und dem „Survival Kit“ haben wir nun das dritte Produkt für Nintendos DSi XL aus dem Hause Logic3 für euch. Das „Starter Pack“ soll allen Neueinsteigern die perfekten Zubehörartikel bieten, die man als Frischling unbedingt für seinen Handheld benötigt. Wie gut man als Anfänger mit dem Pack beraten ist, könnt ihr nun erfahren.

Bild

Das „Starter Pack“ wird in der gewohnten Plastik-Verpackung geliefert und kann somit in kurzer Zeit und einiger Scheren-Action geöffnet werden. Im Paket enthalten sind insgesamt sieben Utensilien, die man als DSi-Zocker gebrauchen soll. Im Detail handelt es sich dabei um eine glänzende Tasche, ein USB-Ladekabel, ein Set Kopfhörer, drei Hüllen für DS-Module, zwei Touchpens, eine Handschlaufe und einem Pack Schutzfolien für den Bildschirm.

Angefangen mit der Tasche, fällt zunächst der starke und extrem künstliche Geruch auf, der einem beim Auspacken sofort in die Nase steigt. Nach einigen Tagen Lüften ist der Gestank verschwunden, vorher verzichtet man aber nur allzu gerne auf die Benutzung. Das Testexemplar ist in der Farbe Silber, weiterhin sind noch pinke und blaue Varianten erhältlich. Empfehlenswerter ist da das USB-Ladekabel, das einwandfrei funktioniert und absolut praktisch ist.

Bild

Ebenso akzeptabel sind die Modulhüllen, welche in den Farben Rot, Blau und Orange beiliegen. In Weiß und Schwarz erstrahlen zudem die beiden Touchpens, die den Originalstiften nur marginal nachstehen. Leider zerkratzen die Schutzfolien bereits nach kurzer Zeit, während die Trageschlaufe ihren Zweck erfüllt. Bleiben also noch die Kopfhörer, die recht groß ausgefallen sind. Deshalb sind sie nicht sehr angenehm in den Ohren und klingen darüber hinaus äußerst dumpf. Wie zu erwarten war, ist die Produktqualität bei einem Set für 15€ mit sieben Zubehörteilen eher mittelprächtig.

Das „Starter Pack" von Logic3 ist für etwa 15€ bei Amazon erhältlich.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Die beiden vorhergehenden Hardwarechecks zum „Carry Case“ und dem „Survival Pack“ fielen bis auf einige kleine Mängel positiv aus. Auch dieses Mal sind wir insgesamt angetan von dem Set, auch wenn es wieder einmal nur zu drei von fünf Punkten gereicht hat. Schuld daran ist die Qualität der einzelnen Teile. Statt die miserablen Kopfhörer beizulegen, hätte man somit wohl lieber den Preis um einige Euro senken sollen.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.