Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

„Vater der Videospiele“: Ralph Baer im Alter von 92 Jahren verstorben

von

Tobias Schmitz

8. Dezember 2014
Anzeige

Er gilt als Vater der Videospiele: Ralph Baer entwickelte die erste kommerziell verkaufte Heimkonsole der Welt, das 1972 veröffentlichte Magnavox Odyssey. Die Konsole diente Atari später als Vorbild für das Hitspiel Pong und markierte somit quasi den Urknall der Videospielindustrie. Nun ist Baer am 6. Dezember im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Manchester, New Hampshire, verstorben.

Image 61197

2006: George W. Bush verleiht Ralph Baer die National Medal of Technology and Innovation

1922 in Deutschland geboren, floh Baer mit seiner Familie vor dem Hitler-Regime nach Amerika, wo er Fernsehtechnik studierte. Beim Militärunternehmen Sanders Associates wurde er 1955 angestellt und stieg bald zum Abteilungsleiter auf. Über 30 Jahre lang arbeitete er dort und entwickelte Ende der 1960er Jahren den Prototyp zu einem Heimvideospiel. Magnavox vertrieb das Gerät ab 1972 als Magnavox Odyssey: Die erste Heimvideospielkonsole.

Von der Odyssey ließ sich Nolan Bushnell, Gründer von Atari, später zu Pong inspirieren. Doch Baers Karriere hörte an dieser Stelle nicht auf. Er war ein fleißiger Erfinder; über 150 Patente wurden auf seinen Namen angemeldet. Zu seinen Erfindungen zählen neben weiter auch erfolgreiche Spielzeuge Senso, auch als Simon bekannt.

Image 61199

Baers Magnavox Odyssey ist die erste Videospielkonsole der Welt.

Doch Baers Hauptbedeutung liegt nach wie vor darin, Pionier der Videospielindustrie zu sein. Diese Leistung brachte ihm viele Ehrungen ein, 2006 etwa die National Medal of Technology and Innovation. 2005 veröffentichte er ein Buch namens Videogames: In the Beginning“ und spendete später viele seiner Prototypen und Dokumente der Smithsonian Institution.

Zwar hat Baer nicht das allererste Computerspiel entwickelt – er war jedoch der erste, der ein Computerspiel im kommerziellen Sinne erdachte. Damit ist nun der wahrhaftige Vater der Videospielindustrie von uns gegangen. Ohne ihn sähe die Welt heute entschieden anders aus – gedenken wir doch seiner Person und Leistung, wenn wir das nächste Mal ein Videospiel anrühren!

Image 61198

Hiermit nahm die Videospielindustrie ihren Anfang: Der Prototyp der Magnavox Odyssey von 1968 bei der Smithsonian Institution

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


news

Hades II erscheint diesen Monat für Nintendo Switch 2


news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung

13. September 2025
0

News

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte

13. September 2025
6

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo