Das japanische Unternehmen DeNA ist bislang für mobile Videospiele und elektronischen Handel bekannt gewesen und besitzt die Plattform Mobage. Überraschenderweise haben nun die CEOs von DeNA und Nintendo eine Pressekonferenz für 9 Uhr deutscher Zeit angekündigt, die über YouTube übertragen wird.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Inhalt der Pressekonferenz ist dank den vorveröffentlichten Folien allerdings bereits bekannt, die auch hier in englischer Sprache zu finden sind. Demnach wird DeNA zukünftig Nintendo IPs nutzen, um Videospiele-Apps exklusiv für Smartphones zu entwickeln. Außerdem planen die beiden Unternehmen für Herbst 2015 die Veröffentlichung eines neuen Mitgliedschafts-Services, der mit PCs, Smarthphones, Tablets und Nintendo-Konsolen (Nintendo 3DS, Wii U und NX) kompatibel sein soll.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat Nintendo 10 % der DeNA-Aktien gekauft. Gleichzeitig ist DeNA nun Inhaber von 1,24 % der Nintendo-Aktien.
