Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Warum tragen so viele Nintendo-Produkte „New“ im Namen?

von

Dr. Tobias Schmitz

New Super Mario Bros., New Style Botique, New Art Academy, Yoshi's New Island, New Nintendo 3DS – natürlich handelt es sich um neue Produkte, aber warum setzt Nintendo dem übergreifenden Markennamen dann bloß ein steriles New“ vor? Zumal dieses Präfix spätestens bei den drei weiteren New Super Mario Bros.-Spielen völlig unangebracht war.

Zu dieser Frage hat neulich Chris Pranger, Übersetzer bei Nintendo of America, in einem Podcast Stellung genommen. Ihmzufolge sei „neu“ in Japan ein besonderes, „exotisches“ Wort. Und weil Nintendo bekanntlich japanischen Ursprungs ist, werden viele Produkte mit diesem außergewöhnlichen Wort betitelt.

Bloß in den westlichen Märkten ist dies ein Problem, weil hier der Begriff „new“ alles andere als frisch, außergewöhnlich und originell wirkt. Weswegen denkt sich Nintendo für Amerika und Europa also nicht interessantere Namen aus? Pranger zufolge habe das Übersetzungsteam die Entwickler in Japan mehrfach darauf hingewiesen, doch diese sahen darin kein Problem, sofern der fragwürdige Begriff weder beleidigend noch verwirrend sei.

Dieser interessante Einblick, den Chris Pranger gewährte, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einem Part-Time Gamers-Podcast. Dort spricht der Übersetzer frei über die Hintergrundgeschehnisse bei Nintendo, was für das Unternehmen alles andere als alltäglich ist. Die Podcast-Episode findet ihr unter diesem Link.

Image 69417

Der New Nintendo 3DS könnte gut und gerne den Preis für den langweiligsten Konsolennamen gewinnen. Nun wissen wir, warum das so ist.