Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Der N.O.B.S.-Sieger steht fest!

von

Tiago Albrinck

Im Nintendo-Online-Bracket-Spiel treten 128 großartige Videospiele aus über 30 Jahren Nintendo-Geschichte gegeneinander an. Der Schlagabtausch findet in Form einer Umfrage bei uns im Forum statt: Das Spiel, welches die meisten Stimmen für sich sammeln konnte, kommt eine Runde weiter.

Image 108778

Bevor wir zur Ergebnisbekanntgabe kommen, möchte ich ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Am 12. April 2018 ergab es sich, dass ein junger, unfassbar gutaussehender und vor allem bescheidener Forenmoderator folgende Frage stellte:

Können wir [so ein Bracket-Spiel] vielleicht mal etwas ernster und größer durchführen? Mit einer vorab erstellten Liste an Spielen und Beliebtheitsvotings? Hier wird ja bislang nur rumgealbert, aber ich finde die Idee sogar irgendwie witzig. 

[...]

Das wäre dann aber ne ziemlich große Sache über mehrere Wochen. Deshalb würde ich schon ganz gerne wissen, ob da Interesse besteht oder nicht.

Doch das, was danach geschah, hat niemand kommen sehen. Diese kleine, unscheinbare Frage sollte zum Anpfiff eines großen Krieges führen, den es so noch nie auf Nintendo-Online gegeben hat: Das Nintendo-Online-Bracket-Spiel (kurz: N.O.B.S.) war geboren und mit ihm kamen zahlreiche Schlachten und viele tapfere Soldaten, die bis heute unvergessen sind: Einige davon waren TetrisTerranigma, Ace Attorney, Baten Kaitos, Banjo Kazooie und FallenDevil Super Metroid. Sie alle kämpften hart, mutig und unerschrocken gegen schier unbesiegbare Kontrahenten, doch am Ende des Brackets durfte nur ein Sieger auf dem Platz stehen... und dieser Sieger - so haben wir entschieden - sollte keiner von ihnen sein.

Wir erinnern uns an zahlreiche verhärtete Fronten, in denen uns blinde Nostalgie, Zeld-Versifftheit und Willkür unterstellt wurde. Wir erinnern uns an Donkey Kong Country: Tropical Freeze VS. Eternal Darkness und Xenoblade Chronicles VS. The Legend of Zelda: Breath of the Wild und wir erinnern uns an viele kleine Momente, in denen aus Spaß plötzlich ernst wurde. Letztendlich glaube ich, dass wir nie gänzlich aus den Augen verloren haben, dass in uns allen das Herz eines fairen Spielers schlägt, doch was uns alle verbindet ist nunmal die Leidenschaft für Videospiele und genau diese Leidenschaft drohte manchmal überzukochen. Einige dieser Momente waren sicherlich weniger schön und auf viele hätte man verzichten können, doch was mich persönlich sehr gefreut hat war, dass man sich am Ende des Tages die Hände gereicht und die Streitereien vergessen hat. (Okay, der ein oder andere hat vielleicht auch unfreiwilligen Urlaub bekommen, aber das wollen wir mal der verklärten Nostalgie wegen unter den Tisch fallen lassen...)

Bevor ich jedoch zur Bekanntgabe der Ergebnisse komme, möchte ich noch den Kollegen aus dem Team danken, welche immer wieder geholfen haben: Neben den Vertretungen und Grafiken Garos und den Korrekturen von Daniel und Citro kommen auch die anderen NOPSoleros, die ich einzeln gar nicht alle aufzählen kann, welche aber hinter den Kulissen immer wieder für Votings eingesprungen sind, wenn sich das Forum mal nicht einigen konnte. Last but not least geht mein Dank natürlich auch an die Community, welche das Bracket-Spiel erst zu dem gemacht haben, was es ist. Danke!

Aber lang genug geschwafelt... 

LADIES AND GENTLEMEN! ICH PRÄSENTIERE DAS SIEGERTREPPCHEN DES NINTENDO-ONLINE-BRACKET-SPIELS:

1. Platz: The Legend of Zelda: Ocarina of Time! 

2. Platz: Super Mario Odyssey 

3. Platz: The Legend of Zelda: The Wind Waker.

Alle weiteren Ergebnisse findet ihr nach wie vor auf der Challonge-Seite.

Image 108777