
Die Möglichkeit, in Mario Kart Live: Home Circuit auf eigenen Strecken durch das Wohnzimmer zu düsen, hat bereits für einige kreative Ideen gesorgt. Das trifft auch auf den neuesten Fall zu. Denn die spanische 3D-Drucker-Firma BCN3D Technologies hat dank eines 3D-Druckers die von vielen gehasste und von vielen geliebte Regenbogenstrecke in der SNES-Version für Mario Kart Live: Home Circuit nachgebaut. Dem Unternehmen zufolge war Marios 35. Jubiläum der Anlass dafür.
Die Strecke besteht aus 4400 Teilen und besitzt die Maße 5 Meter mal 5,4 Meter. Wer selbst das nötige Material und einen geeigneten 3D-Drucker besitzt und die Strecke nachbauen möchte, kann die Pläne hier finden. Alle anderen können sich mit dem folgenden Video zumindest einen eigenen Eindruck von dem Projekt machen:
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Infos
