
Auf dem 3DS-Event in New York konnte man zahlreiche bekannte Gesichter von Nintendo antreffen. Dazu gehörte auch Bill Trinen, der sich innerhalb eines Interviews auf vielerlei Fragen einließ und so Details zu mehreren verschiedenen Themen-Bereich bekannt gab.
Zur Nintendo 3DS-Veröffentlichung:
Trinen spricht ausdrücklich davon, dass man keine Überraschungen unter den Spielen, die zum Verkaufsstart des 3DS zur Verfügung stehen werden, erwarten soll. Demnach wird auch Kid Icarus: Uprising nicht zu Beginn zum Verkauf stehen, wie zuvor viele annahmen.
Zur Regionssperre:
Einer der leitenden Punkt für diesen Schritt sei die Altersbeschränkung gewesen. In den einzelnen Ländern gelten verschiedene Regelungen und nur so kann Nintendo Eltern garantieren, dass sie ihre Kinder vor nicht geeigneten Spielen schützen können.
Zur Multi-Tasking-Funktion:
Trinen erklärt die hilfreiche Multi-Tasking-Funktion anhand von Zelda. Befindet man sich an einer verzwickten Stelle im Spiel kann man über den Home-Button einfach ins Hauptmenü zurückkehren ohne das Spiel abzubrechen. Über den Internet Browser kann man dann nach der Lösung für das Problem im Internet suchen und die Lösung anschließend im Notizbuch notieren.
Zum Online-System:
Zum Online-System äußert er sich, dass es derzeit ein Ziel sei, eine Möglichkeit zu implementieren um sich gegenseitig Nachrichten zu schicken. Zudem könne man insgesamt 100 Freunde im Adressbuch abspeichern.