Nachdem der Nintendo 3DS in Japan einen furiosen Start mit ungefähr 400.000 verkauften Geräten hinlegte, gingen die Absätze schnell zurück und pendelten sich auf ein normales Maß ein. Das hatte zur Folge, dass Nintendo dem selbstgesteckten Verkaufszielen immer noch ein wenig hinterherhinkt.
Nun darf man laut Enterbrain zumindest den ersten Meilenstein feiern. Wie das Medienunternehmen berichtete, knackte der Handheld im Laufe des vergangenen Monats die Marke von einer Million verkauften Einheiten in Japan. Nach insgesamt 13 Verkaufswochen ist dies der zweitschlechteste Start eines Gerätes aus der DS-Familie. Nur der DSi XL brauchte mit 25 Wochen ein ganzes Stück länger, um diese magische Marke zu erreichen.
Am schnellsten konnte man übrigens bei der ersten Version des DS den Verkauf des millionsten Gerätes feiern – nach bereits fünf Wochen. Den zweiten Platz teilen sich der DS Lite und der DSi mit jeweils acht Wochen.
