Spiele • Switch 2

Mario Kart World

Mehr zum Spiel:

Miyamoto nicht im Abspann von Mario Kart World – Zufall oder Statement?

In den Credits des neuen Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 taucht der Name von Shigeru Miyamoto nicht auf – weder als Entwickler noch unter „Special Thanks“.

Als Schöpfer der Mario-Reihe und langjährige Symbolfigur von Nintendo ist sein Fehlen ein deutliches Zeichen für den Wandel im Unternehmen. Miyamoto konzentriert sich inzwischen auf Projekte wie Themenparks und Filme. Bereits bei Mario Kart Tour (2019) wurde er nicht mehr namentlich genannt.

Ist das ein respektvoller Rückzug im Hintergrund – oder sollte ein Name wie Miyamoto weiterhin in den Abspännen auftauchen?

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es fünf Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Tobias
    Tobias 12.06.2025, 09:58
    Das war mir tatsächlich gar nicht aufgefallen. Ich hatte nur bemerkt, dass Hideki Konno als langjähriger Director und Produzent der Reihe diesmal nur bei Special Thanks gelistet war. In Pikmin 4 und Super Mario Bros. Wonder wurde Miyamoto übrigens sehr wohl genannt, nämlich als General Producer bzw. Supervisor. Das macht es noch komischer, dass er in Mario Kart World gar nicht erwähnt wird, nicht einmal unter Special Thanks. Ein seltsames Gefühl!

    Ohnehin war der Abspann diesmal etwas seltsam. Den einen Hauptdirector des Spiels scheint es nicht gegeben zu haben, sondern stattdessen mehrere Teildirectors für die einzelnen Aufgabenbereiche. Soweit ich spontan weiß, war das seit Ocarina of Time so nicht mehr der Fall.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 11.06.2025, 09:36
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Er hat erst im März Nintendo Today angekündigt.
    Ja gut, aber das unterstreicht ja noch fast meine Aussage bzgl. Steckenpferde. Irgendwie hat er zunehmend weniger mit Spielen zu tun. Man sieht ihn immer wenn es um die Filme geht, um die Freizeitparks dem Museum oder die App.
  • Avatar von Garo
    Garo 11.06.2025, 08:35
    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Außerdem sieht man ihn auch in Directs zunehmend seltener, wenn mich grad nicht alles täuscht.
    Er hat erst im März Nintendo Today angekündigt.

    Stimme dir aber im Großen und Ganzen zu.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 11.06.2025, 08:05
    Zitat Zitat von Karltoffel Beitrag anzeigen
    Für mich ist das einfach ein weiteres Zeichen, dass Nintendo nach der monopolistischen Yamauchi-Ära, der Gaming-für-alle-Ära unter Iwata nun in eine neue Ära aufgebrochen ist.
    In der eben Rendite wichtiger ist als Kreativität.
    Ich kann mir da gut vorstellen, dass ein Miyamoto da unzufrieden war und so entweder gegangen ist oder aufs Abstellgleis geschoben wurde.
    Ich würde das nicht überbewerten. Miyamoto ist über 70 und hat ganz offensichtlich seine Steckenpferde, um die er sich gerne kümmert: Filme, Themenparks usw. Außerdem sieht man ihn auch in Directs zunehmend seltener, wenn mich grad nicht alles täuscht. Ich denke mal die Zeiten, in denen alles über seinen Schreibtisch läuft, sind einfach ein Stück weit vorbei; aufgrund seines Alters und aufgrund der heutigen Größe von Nintendo.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 11.06.2025, 04:37
    Miyamoto ist ziemlich detail-besessen. Da ist es schwer vorstellbar, dass er nicht zumindest die Alpha- oder Beta eines Spiels spielt, und seine Meinung abgibt - die Gewicht hat und damit die Spieleleentwicklung beeinflusst.

    Für mich ist das einfach ein weiteres Zeichen, dass Nintendo nach der monopolistischen Yamauchi-Ära, der Gaming-für-alle-Ära unter Iwata nun in eine neue Ära aufgebrochen ist.
    In der eben Rendite wichtiger ist als Kreativität.
    Ich kann mir da gut vorstellen, dass ein Miyamoto da unzufrieden war und so entweder gegangen ist oder aufs Abstellgleis geschoben wurde.