Die Wii U ist nun seit etwas mehr als zwei Wochen offiziell erhältlich. Unsere Kollegen von Eurogamer haben die Zeit genutzt, um einige Tests mit der neuen Nintendokonsole anzustellen. Dabei wurde großen Wert auf die Stromeffizienz gelegt, die in Anbetracht der Stromrechnung sicherlich nicht zu verachten ist.
Im Test wurde erkenntlich, dass die Wii U im Vergleich zu Xbox 360 und PlayStation 3 durchschnittlich am wenigsten Strom frisst. Die Kollegen haben beispielsweise den Verbrauch im Menü der drei Konsolen gemessen, wo die Wii U in etwa 32 Watt verbrauchte. Xbox 360 und PlayStation 3 schluckten mit 67 Watt und 66 Watt selbst in den aktuellsten Slim-Modellen deutlich mehr.
Selbst bei Spielen wie der FIFA 13-Demo war die Wii U alles andere als gierig und verbrauchte ebenso nur 32 Watt. Die Konkurrenz schlug abermals kräftig zu und forderte 76,5 Watt und 70 Watt.
