Amazon.com ist der größte Internet-Händler. Als die Website im Jahr 1995 online ging, konnten Kunden nur Bücher erwerben. Die verkauften Produkte haben sich seit dem drastisch erweitert, nicht nur Motorradersatzteile und MP3 kann man über die amerikanische Website erwerben, seit kurzem auch WiiWare-Titel.
Das funktioniert so, dass man das Produkt wie gewöhnt kauft, jedoch bekommt man sofort nach Kauf den Code einsehen, ausdrucken oder auch per Email schicken lassen. Mit dem Code kann man dann auf der Wii-Konsole das zugehörige Spiel herunterladen. Der amerikanische WiiWare-Kanal hat dafür einen eigenen Menüpunkt "Wii Download Ticket".
Bis jetzt ist nur World of Goo im Angebot. Es kostet momentan 14,99 US$, was zum heutigen Kurs ungefähr 11,6 € entspricht. Im US-amerikanischen WiiWare-Kanal kostet es 1500 WiiPoints. Da der Preis in den USA für WiiPoints für je 1000 auch 10 US$ beträgt (etwas unter 8 €) kostet der Kauf über Amazon.com genauso viel.
Nintendo UK hat angegeben, aktuell keine Pläne zu verfolgen, dieses Service auch in Großbritannien oder Europa anzubieten.
