
Als Electronic Arts bekanntgab, dass man für Nintendo Switch eine eigene Version für FIFA 18 an den Start bringen will, zeigten sich viele Spieler skeptisch. Schnell ging die Angst herum, dass es sich dabei um etwas ähnliches wie den Legacy-Versionen für die vorherige Generation handeln könnte, die fast keine Änderungen, abseits von Kader-Aktualisierungen, mit sich brachten. Nun gab der Publisher bekannt, was wirklich hinter der Nintendo-Switch-Version von FIFA 18 steckt.

Laut einer aktuellen Pressemeldung, sollen die üblichen Spielmodi wie Anstoß, Karriere-Modus und auch FIFA Ultimate Team in der Version für Nintendos aktuelle Konsole enthalten sein. Dabei fällt auf, dass der der Story-Modus The Journey: Hunter Returns nicht erwähnt wird. Dieser fehlt beispielsweise auch in den Legacy-Versionen, da der Storymodus auf der Frostbite-Engine läuft und diese nicht von den alten Konsolen unterstützt wird. Der Verdacht liegt also zumindest nahe, dass die Nintendo-Switch-Version ebenfalls nicht auf der Frostbite-Engine läuft. Dafür hat Electronic Arts die technisch beeindruckendste Handheld-Version eines FIFA-Ablegers herbeigezaubert. Das Spiel läuft im portablen Modus in 720p, während die Konsole im Dock-Modus Fußball in 1080p über den Bildschirm flimmern lässt. Außerdem unterstützt FIFA 18 die unterschiedlichsten Eingabemöglichkeiten, von Dual-Joy-Con bis hin zum Pro Controller. Die gesamte Pressemitteilung findet ihr hier:
Köln – 10. Juni 2017EA SPORTS gibt heute die ersten Feature-Details zu EA SPORTS FIFA 18 auf Nintendo Switch™ bekannt. Switch-Besitzer können sich auf ein authentisches Spielerlebnis freuen, mit dem sie FIFA 18 überall und jederzeit genießen können.
Die Switch-Version präsentiert mit den beliebten Spielmodi wie FIFA Ultimate Team™, Karrieremodus, Anstoß und Lokale Saisons das umfangreichste Spielerlebnis, das es je in EA SPORTS FIFA für ein Handheldgerät gab.
Ultimate Team-Fans können sich auf Features wie Squad Building Challenges, Online- und Offline-Saisons, Turniere und FUT-Draft freuen. Hinzu kommen Live-Kampagnen, die sich am echten Fußball-Geschehen orientieren, der Transfermarkt und weitere Ultimate Team-Features, die noch bekanntgegeben werden.
"FIFA 18 für Nintendo Switch ist das perfekte FIFA, das man überall, jederzeit und mit jedem spielen kann", sagte Producer Andrei Lăzărescu. "Wir bieten das mitreißende und authentische Spielerlebnis, das die Fans von FIFA erwarten, und nutzen gleichzeitig Innovationen, um mit Nintendo Switch zuhause und unterwegs zu spielen."
FIFA 18 nutzt die Mobilität der Nintendo Switch voll aus, so dass die Spieler im Dock-Modus, im Handheld-Modus oder im Tabletop-Modus spielen und eine lokale Multiplayer-Verbindung für Lokale Saisons nutzen können. Ebenfalls enthalten sind mehrere Steuerungsoptionen. Für jeden Spielstil ist genau die richtige Option dabei, von Handheld über Dual-Joy-Con™ und Single-Joy-Con bis hin zum Pro Controller.
FIFA 18 bietet das technologisch fortschrittlichste FIFA-Spielerlebnis, das es je auf einem Handheldgerät gab, und ermöglicht 1080p (Dock) und 720p (Handheld) Bilddarstellungen. Die physikbasierten Spieler-Renderings stellen die Fußball-Stars realitätsnah dar, während die 3D-Spielumgebungen das Spielfeld zum Leben erwecken.
Neben den Steuerungs- und Gameplay-Features und dem umfangreichen FIFA Ultimate Team-Modus können Switch-Besitzer außerdem auch auf zwei Konsolen in Lokalen Saisons antreten und den neuen Switch Anstoß-Modus mit individuell anpassbaren Hausregeln wie Zufallsteams, King of the Hill oder Hin-/Rückspiel nutzen. Weitere Fanfavoriten wie Karriere, Online-Saisons, Turniere, Frauen-Länderspiele und Skill-Challenges sind ebenfalls auf Switch vertreten.
Der EA SPORTS FIFA-Community kann sich auf Facebook und Instagram angeschlossen, oder auf Twitter @easportsfifa (Hashtag: #FIFA18) gefolgt werden.
FIFA 18 wird von EA Vancouver und EA Romania entwickelt und wird am 29. September weltweit für Nintendo Switch veröffentlicht.
Weitere Informationen zu EA SPORTS, inklusive News, Videos, Blogs, Foren und Spiel-Apps gibt es unter www.easportsfussball.de.
Weitere Infos
