
Anfang der Woche kündigte Bandai Namco das dritte DLC-Paket für sein Open-World Action-Rollenspiel Dragon Ball Z: Kakarot an, in welchem die Geschichte von Trunks erzählt wird. Das Spiel ist aktuell für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.
Ein Beitrag auf Bandai Namcos lateinamerikanischer Instagram-Seite erregte kürzlich die Aufmerksamkeit einiger Nintendo-Spieler. Denn im neuesten Trailer zum DLC Trunks: The Warrior of Hope“ wurde, neben dem Xbox-Series-Logo, das Nintendo-Switch-Logo aufgeführt. Das Spiel wurde jedoch bisher weder für Microsofts noch für Nintendos aktuelle Konsole angekündigt.
Der Beitrag wurde natürlich bereits wieder entfernt und Bandai Namco gab an, dass es sich hierbei um ein Versehen handelte. Der Twitter-Nutzer arcangelofalcon hat den entscheidenden Moment des Trailers jedoch archiviert.

Quelle: @arcangelofalcon
Interessanterweise befindet sich das Xbox-Series-Logo auch im amerikanischen Trailer zum DLC, nicht aber das Nintendo-Switch-Logo.
Mit Super Dragon Ball Heroes World Mission, Dragon Ball Xenoverse 2 und Dragon Ball FighterZ brachte Bandai Namco bereits drei Spiele aus dem Dragon-Ball-Universum auf die Hybridkonsole. Letzteres wurde, genau wie auch Dragon Ball Z: Kakarot, unter Verwendung der Unreal Engine 4 entwickelt, und wäre somit rein technisch ohne enormen zusätzlichen Aufwand auf der Nintendo-Plattform lauffähig. Dies alles sind aber bestenfalls Indizien für eine geplante Switch-Version.
Unabhängig davon, ob das Spiel tatsächlich für Nintendo Switch erscheint oder nicht, lässt sich festhalten, dass die Veröffentlichung des Trailers mit dem enthaltenen Nintendo-Switch-Logo in jedem Fall ein Versehen war.
Weitere Infos
