
Als Bayonetta 2 für Nintendo Switch angekündigt wurde, sprach Nintendo ebenfalls direkt über einige Neuerungen, die das Spiel im Vergleich zur Wii-U-Version erfuhr. So lässt sich der Hexen-Klimax-Modus für zwei Spieler nun auch lokal bestreiten. Hierzu werden pro Spieler jeweils eine Konsole sowie je ein Exemplar des Spiels benötigt. Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung der amiibo-Figuren, wobei nicht genauer spezifiziert wurde, welche Funktionen diese ermöglichen.
Die offizielle Nintendo-Webseite brachte nun Licht ins Dunkel. Demnach können die Figuren verwendet werden, um sofortigen Zugang zu den Nintendo-Kostümen für Bayonetta zu erhalten. Hierbei handelt es sich um Kleidungsstücke, basierend auf den fünf Nintendo-Charakteren Prinzessin Peach, Prinzessin Daisy, Link, Fox McCloud und Samus Aran.
Neben optischen Veränderungen bringen einige Kostüme auch kleinere spielerische Änderungen mit sich. So kann Bayonetta beispielsweise mit dem Held von Hyrule“-Kostüm gegnerische Angriffe blocken, ohne den Mond von Mahakala ausgerüstet zu haben. Während sie im Kampfanzug der galaktischen Kopfgeldjägerin den Morphball samt Bomben einsetzen kann.

Welche amiibo unterstützt werden ist nicht bekannt, jedoch kann davon ausgegangen werden, dass beispielsweise jedes Link-amiibo das „Held von Hyrule“-Kostüm freischaltet. Natürlich erhält man auch ohne amiibo Zugang zu sämtlichen Kostümen. Der erste Teil der Reihe scheint übrigens keine amiibo-Funktion zu bieten. Zumindest wird auf der offiziellen Seite keine solche Funktion erwähnt.
Bayonetta 1 & 2 erscheinen am 16. Februar für Nintendo Switch. Neben einer Standard-Edition wird es auch eine Special Edition mit weiteren Kleinigkeiten geben. In beiden Fällen liegt der erste Teil lediglich als Downloadcode bei. Sammler sollten daher einen Blick auf die japanische Special Edition werfen.