Die japanische Videospiel-Webseite 4Gamer suchte nach den beliebtesten Spielen des vergangenen Jahres. Dazu wurden 133 mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten der japanischen Videospielbranche befragt. Darunter etliche Entwickler, wie beispielsweise Hideki Kamiya, Kenji Saito (PlatinumGames), Katsuhiro Harada (Bandai Namco), Satoshi Sakai, Toshihiro Nagoshi (Sega), Yosuke Saito (Square Enix) und viele weitere. Aber auch einige Synchronsprecher und Pro-Gamer wurden nach ihrer Meinung gefragt.
Das Ergebnis ist wenig überraschend und spiegelt in etwa auch die japanischen Software-Charts der letzten Monate wider. Denn das Rennen machte, mit deutlichem Vorsprung, der dortige Dauerbrenner Splatoon. Der innovative Third-Person-Shooter gewann mit 24 Stimmen, gefolgt vom PS4-exklusiven Bloodborne und Nintendos Baukasten für angehende Leveldesigner Super Mario Maker, mit jeweils 8 Nennungen für den ersten Platz.

Wer an der vollständigen Liste der Umfrageergebnisse interessiert ist, findet diese mit einem Klick auf die Quelle.
Weitere Infos
