Biben Interactive kündigte zwei neue Cocoto Spiele an. Beide werden mit einer Zusatz-Peripherie ausgeliefert.
Cocoto Festival
erscheint am 20. November 2009 für einen Preis von etwa 50€. Das Spiel wird mit einer Zielhilfe in Form einer Flinte ausgeliefert.

Cocotos Freundin Fairy ist in Gefahr! Der Spieler eilt zu ihrer Rettung: Auf seinem Weg zu ihr räumt er alle Gegner aus dem Weg, indem er sie mit Korken beschießt. Mit jedem der vier Cocoto-Helden kann der Spieler 150 verschiedene Level entdecken. Die sind teilweise total verrückt und machen der ganzen Familie Spaß. Cocoto Festival erscheint inklusive Zubehör: einer hochwertigen Flinte, in der die Wii Remote und der Nunchuk eingelegt werden können.
Cocoto Festival ist bunt, spaßig und liebenswert! Durch die Zielhilfe ist das Spiel sehr einfach zu bedienen, gerade auch für jüngere Spieler.
In Cocoto Festival gibt es drei Welten zu entdecken: Dschungel, Paradies und Atlantis. Jede hat verschiedene Gegner, die alle mit Korken bekämpft werden müssen. Andere Arten von Munition und weitere Sammelobjekte können im Laufe des Spiels freigeschaltet werden.
Cocoto Surprise
erscheint vorraussichtlich im 1. Quartal 2010. Der Preis wird knapp 40€ betragen. Dem Spiel liegt ein Angelruten Controller-Aufsatz bei.

Cocoto Surprise liegt ein einzigartiges Angelruten-Zubehör bei, das speziell für Wii entwickelt worden ist. Mit der Angel kann der Spieler nach den Geschenken fischen, die in den vier Spielwelten versteckt sind. Jede hat eigene Herausforderungen und verborgene Überraschungen. Der Spieler muss gleichermaßen Geschicklichkeit und Köpfchen einsetzen, um an alle Geschenke zu gelangen, in denen sich interaktive Spielzeuge befinden: knuffige Stofftiere, ferngesteuerte Autos, eine Musikbox... .
Insgesamt gibt es über 80 dieser Spielzeuge zu finden und zu sammeln, die individuell gestaltet werden können. Die Angelrute vermittelt ein besonderes Spielgefühl: Die Angelschnur und die Objekte in der Spielwelt unterliegen den physikalischen Gesetzen. In Unterwasser-Leveln spricht die Angelrute auf den Wasserwiderstand an. Zum ersten Mal stellt eine Physik-Engine für Wii graphisch-realistisch Flüssigkeiten dar.
Cocoto Surprise kann mit bis zu vier Spielern gespielt werden.
Publisher der beiden Spiele wird Neko Entertainment sein, während Bigben Interactive den Vertrieb übernimmt.