Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 127727

Update: Nintendo hat sich über Twitter zu dem Artikel geäußert. Demnach dementiert das Unternehmen, dass Entwickler Hardware erhalten haben, um Spiele für eine Nintendo Switch mit 4K-Unterstützung zu entwickeln. Um sowohl Investoren als auch Konsumenten dies verständlich zu machen, betont das japanische Unternehmen, der Bericht sei falsch. Zudem verweist man auf die Bestätigung im Juli, dass es aktuell keine Pläne für ein neues Modell der Nintendo Switch gibt, mit Ausnahme des OLED-Modells.

X

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Originalmeldung: Bloomberg gehörte zu den ersten größeren Redaktionen, die über eine angebliche Nintendo Switch Pro mit 4K-Ausgabe berichteten. Angekündigt werden sollte sie in diesem Jahr, doch wie mittlerweile bekannt ist, schickt Nintendo die Switch OLED ins Rennen. In einem neuen Bericht behaupten Takashi Mochizuki und Olga Kharif, dass die Gerüchte sich noch immer bewahrheiten könnten.

Demnach sollen mindestens 11 Entwicklerstudios, darunter Zynga Inc., ein Devkit für eine überarbeitete Nintendo Switch erhalten haben, die über einen schnelleren Chip verfügen soll, um im Dock eine 4K-Auflösung auszugeben. Dem Bericht zufolge soll Nintendo mehrere Studios darum geben haben, Spiele zu entwickeln, die von diesen Funktionen gebrauch machen. 

Eine anonyme Quelle, der das Bloomberg-Team vertraut, erklärte, dass die anhaltenden Probleme bei der Chip-Produktion dafür gesorgt hätten, dass das Projekt verschoben oder sogar eingestampft worden sei. Weitere Entwickler wollten nicht über die Pläne spekulieren, würden allerdings erwarten, die 4K-Spiele in der zweiten Jahreshälfte 2022 oder Anfang 2023 zu veröffentlichen. Dennoch gebe es laut Bloomberg die Möglichkeit, dass Nintendo diese Pläne komplett einstampft. Ein Anzeichen dafür sei die Tatsache, dass sich die Chipproduktion erst 2025 stabilisieren soll. Nintendo antwortete derweil, die Bloomberg-Behauptungen seien falsch. 

Eine mögliche Nintendo Switch Pro geistert seit vielen Monaten durch die Gerüchteküche und sorgt für hitzige Diskussionen unter den Fans, von denen viele an solch einem Projekt zweifeln. Am 8. Oktober erscheint derweil die Nintendo Switch OLED.

Weitere Infos

149583993764469a0d843004-39955985

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 12. Mai 2023