Im Jahr 2002 startete Nintendo die Programme VIP 24:7 und Club Member, welche im Jahr 2007 kombiniert und zum heute bekannten Club Nintendo wurden. Jeder Nintendo-Fan kennt die bei Spielen beiliegenden Club Nintendo-Punkte, die man sammeln und gegen Prämien eintauschen kann. Ab dem 1. April 2015 soll damit aber Schluss sein.
Wie Nintendo heute bekannt gab, arbeitet man derzeit an einem neuen Programm, das den Club Nintendo ersetzen soll. Nintendo wird den Club Nintendo schrittweise schließen. Ab dem 1. April werden neue Spielen keine Club Nintendo Codes mehr beiliegen. Ab dem 20. April wird es dann nicht mehr möglich sein für heruntergeladene Spiele durch Umfragen Club Nintendo-Punkte zu sammeln. Am 30. September sollen die Pforten des Club Nintendo schließlich komplett geschlossen werden. Von da an wird es nicht mehr möglich sein sich als neuer Nutzer zu registrieren, mit seinem Account einzuloggen oder Punkte gegen Prämien aus dem Sternekatalog einzutauschen.

Dem New Nintendo 3DS und New Nintendo 3DS XL werden bereits keine Codes mehr beiliegen, wenn sie am 13. Februar hierzulande offiziell erscheinen. Somit wird es nicht möglich sein die Geräte im Club Nintendo zu registrieren. Eine Ausnahme stellen Software-Bundles dar. Für die Spiele werden dann Codes beiliegen. Dies gilt aber auch nur bis zum 20. April.
Nintendo gibt gleichzeitig auch erste Details zum kommenden Nachfolger-Programm bekannt. Wer sich in der Launch-Phase im neuen Programm anmeldet, wird in der Lage dazu sein das Programm Flipnote Studio 3D kostenlos herunterzuladen.
Wer eine große Anzahl an Punkten über die letzten Jahre angehäuft hat, sollte langsam anfangen diese auszugeben, damit sie nicht am 30. September verfallen. Nintendo versichert, dass man bis zur Schließung des Club Nintendo noch neue Prämien anbieten wird, für die man seine Codes investieren kann.
Weitere Infos
