Heute sind die ersten Bilder aus der am Dienstag in Japan erscheinenden CoroCoro Comics im Internet aufgetaucht. Wieder einmal widmet man sich den beiden neuen Pokémon Editionen. Auf den leider etwas unscharfen Bildern lassen sich weitere neue Pokémon erkennen.

Während zu dem Pokémon auf dem linken Bild bisher kein Name bekannt ist, trägt das Pokémon auf dem rechten Bild oben den Namen Munna und das untereChirāmī. Zudem sind zu Chirāmī schon nähere Details bekannt. Demnach wird es vom Typ Normal sein, die Fähigkeit Charmebolzen oder Techniker besitzen, 0,4m groß und 5,8 kg schwer sein und als Chinchilla-Pokémon bezeichnet. Außerdem setzt es scheinbar eine neue Attacke ein, die sich mit "Ohrfeige" übersetzen lässt.
Sollten weitere Bilder und Details auftauchen, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
Update: 15:30 Uhr
Mitlerweile ist der erste echte Scan aufgetaucht. Auf diesem sind nun letztendlich vier neue Pokémon zu sehen, sowie die Pokémon-Professorin Araragi-hakase der Isshu-Region.

Update: 15:46 Uhr danke an DS-Master
Und erneut melden wir uns mit neuen Infos. Zu den restlichen drei Pokémon sind nun auch die Namen und weitere Details bekannt.
- Giaru (oben-links), Zahnrad-Pokémon, Typ Stahl, Fähigkeiten Plus oder Minus, 0,3 m groß, 21,0 kg schwer
- Munna (oben-rechts), Traumfresser-Pokémon, Typ Psycho, Fähigkeiten Vorwarnung oder Synchro, 0,6 m groß, 23,3 kg schwer
- Mamepato (unten-links), Kleintauben-Pokémon, Typ Normal/Flug, Fähigkeit entweder "Taubenbrust" oder Glückspilz, 0,3 m groß, 2,1 kg schwer
Unten auf dem Scan ist zudem das sogenannte C-Gear abgebildet, welches laut Text "viele Verbindungsmöglichkeiten" bietet. Recht daneben ist der Pokédex in seiner neuen Ausführung zu betrachten.
Update: 22:08 Uhr
Anhand eines weiteren aufgetauchten Scans wurden noch drei zusätzliche Pokémon enthüllt.

- Hihidaruma (oben-links), Brand-Pokémon, Typ Feuer, 1,3 m groß, 92,9 kg schwer, Fähigkeit Energiegewinn
- Shimama (rechts), Elektrisierungs-Pokémon, Typ Elektro, 0,8 m groß, 28,9 kg schwer, Fähigkeiten Blitzfänger oder Starthilfe
- Meguroko (unten-links), Wüstenkrokodil-Pokémon, Typ Boden/Unlicht, 0,7 m groß, 15,2 kg schwer, Fähigkeiten Bedroher oder Selbstüberschätzung
Auch auf diesem Scan wurden weitere Informationen aus dem Spiel bekannt gegeben.Demnach wurde das Global Terminal nun im Pokémon Center untergebracht, von wo aus sich nun auch Zufallsgegner antreffen lassen. Außerdem lässt sich der Spielstatus via Wi-Fi Connection hochladen um neue Spielmöglichkeiten zu eröffnen.
Galerie
Weitere Infos
