Das Prinzip von Humble Bundle ist schnell erklärt. Im Austausch gegen bestimmte Geld-Beiträge erhält man Codes für Spiele, diesmal für Nintendo-Konsolen. Dabei gibt es drei Mindestsummen, die man überbieten muss, um bestimmte Spiele zu erhalten. Während die ersten Spiele ab einen Dollar erhältlich sind, ändern sich die Kosten für die folgenden Spiele je nachdem, wie viel die Käufer im Durchschnitt ausgeben. Folgende Titel sind dabei:
Ab einen Dollar:
- Retro City Rampage: DX (Nintendo 3DS)
- Affordable Space Adventures (Wii U)
- Shantae and the Pirate's Curse (Wii U & Nintendo 3DS)
Für diejenigen, die die Durschschnitts-Summe überbieten:
- Freedom Planet (Wii U)
- Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers (Nintendo 3DS)
- Citizens of Earth (Wii U oder Nintendo 3DS)
- Retro City Rampage: DX Nintendo 3DS Home Menu Theme
Ab 13 Dollar:
- Super Street Fighter IV: 3D Edition
- Darksiders II
Die Spieler dürfen selber entscheiden, wie viel sie für die Titel ausgeben möchten. Die Summe kann anschließend aufgeteilt werden, sodass man selber bestimmen darf, wie viel die Entwickler der Titel und wie viel das Team von Humble Bundle erhalten soll. Weiterhin darf man auch für einen guten Zweck spenden, und damit SOS Children's Villages International und code.org unterstützen. Zu den Zahlungsmöglichkeiten gehören Kreditkarten, PayPal, Amazon Payment und Bitcoin.
Das Humble Friends of Nintendo Bundle ist ab sofort hier erhältlich. Nächste Woche am Dienstag um 20 Uhr werden mindestens zwei weitere Spiele zur zweiten Preisstufe hinzugefügt. Die Codes lassen sich ausschließlich im europäischen und südafrikanischen eShop einlösen.

Weitere Infos


Affordable Space Adventures (eShop)

Shantae and the Pirate's Curse (eShop)

Shantae and the Pirate's Curse (eShop)

Freedom Planet (eShop)

Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers

Citizens of Earth (eShop)

Citizens of Earth (eShop)

Super Street Fighter IV 3D Edition
