
Im Bericht des vergangenen Geschäftsjahres hat Nintendo nicht nur über Hardwareverkäufe und Umsatz gesprochen, sondern natürlich auch über die Spiele. Welches Spiel sich von Anfang April 2016 bis Ende März 2017 wie oft verkauft hat kann man folgender Tabelle entnehmen. Dabei ist zu beachten, dass die Zahlen in 10.000 angegeben sind, so dass zum Beispiel Pokémon Sonne und Pokémon Mond zusammen auf 15,44 Millionen verkaufte Exemplare kommen.

Darüber hinaus hat Nintendo auch die Gesamtverkaufszahlen einiger Spiele bekanntgegeben:
Switch
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 2,76 Millionen
Wii U
- Mario Kart 8 – 8.31 Millionen
- New Super Mario Bros. U – 5,68 Millionen
- Super Mario 3D World – 5,60 Millionen
- Super Smash Bros. for Wii U – 5,20 Millionen
- Nintendo Land – 5,17 Millionen
- Splatoon – 4,80 Millionen
- Super Mario Maker – 3,95 Millionen
- New Super Luigi U – 2,95 Millionen
- The Legend of Zelda: The Wind Waker HD – 2,17 Millionen
- Mario Party 10 – 2,09 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 1,08 Millionen
3DS
- Pokémon X/Pokémon Y – 16,11 Millionen
- Pokémon Sun/Pokémon Moon – 15,44 Millionen
- Mario Kart 7 – 15,22 Millionen
- Pokémon Omega Ruby/Pokémon Alpha Sapphire – 13,74 Millionen
- New Super Mario Bros. 2 – 11,27 Millionen
- SUPER MARIO 3D LAND – 11,27 Millionen
- Animal Crossing: New Leaf – 10,97 Millionen
- Super Smash Bros. for Nintendo 3DS – 8,72 Millionen
- Tomodachi Life – 5,70 Millionen
- Luigi’s Mansion: Dark Moon – 5,31 Millionen
Weitere Infos

The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 3. März 2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 3. März 2017

Pokémon Sonne
Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 23. November 2016

Pokémon Mond
Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 23. November 2016