
Bei Nintendo steht der Juli ganz im Zeichen der beliebten Farb-Ballerei Splatoon. Bereits jetzt habt ihr die Möglichkeit am Art-Academy-Zeichenwettbewerb teilzunehmen. Dabei dreht sich alles um den verrückten Shooter und eure Splatfest-Erinnerungen. Die besten Kunstwerke präsentiert Nintendo dann beispielsweise im Miiverse sowie auf Twitter und Facebook. Der Wettbewerb endet am 13. Juli.
Außerdem besuchen Aioli und Limone zum ersten Mal Europa. Am 8. Juli treten die Sea Sirens als spezielle Projektionen in einem Konzert auf der Japan Expo in Paris auf. Dabei werden die beiden Pop-Diven von einer Live-Band begleitet. Fans der Tintenfisch-Schwestern, die nicht die Gelegenheit haben, nach Paris zu reisen, können sich den Auftritt später auf Nintendos offiziellen YouTube-Kanal anschauen. Oder ihr holt euch die beiden direkt ins heimische Wohnzimmer. Denn ebenfalls am 8. Juli erscheinen, neben drei neuen Inkling-amiibo in alternativen Farben, auch erstmals Aioli- und Limone-amiibo. Mit diesen habt ihr unter anderem die Möglichkeit euer ganz persönliches Sea Sirens-Konzert zu erleben.
Einer der Höhepunkte des Monats wird sicherlich das finale Splatfest. Hier wird den Fans die ultimative Frage gestellt: Wer ist das größere Gesangstalent? Wer hat den spritzigeren Stil? Wer ist die bessere Sea Siren“ – Aioli oder Limone? Bei diesem Splatfest stürzen sich sowohl europäische wie auch nordamerikanische Spieler in die Farbschlacht, und kämpfen für ihr jeweiliges Idol. Verpasst also nicht das große Finale, welches am 22. Juli ab 11 Uhr beginnt und am 24. Juli zur selben Zeit endet.

Zum Abschluss des Splatoon-Monats dürft ihr dann selbst eure Stimmen erheben. Ab dem 28. Juli wird das Musikspiel Wii Karaoke U by JOYSOUND um drei Songs der Sea Sirens erweitert. Mit „City of Colour“, „Ink me up“ und „Calamari Inkantation“ könnt ihr euch dann selbst im Tintenfisch-Pop versuchen.
Zusätzlich gibt es für alle, die bisher zögerten eine günstige Gelegenheit in die Farbschlachten einzusteigen. Vom 7. bis zum 21. Juli können sich Wii U-Besitzer nämlich 25% Preisnachlass auf die eShop-Version von Splatoon sichern. Auf ein frohes Klecksen und immer schön spritzig bleiben.
Weitere Infos

