Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Deutscher Entwicklerpreis 2020: Live-Stream am 20. Januar 2021

von

Johannes K.

7. Dezember 2020
Anzeige
Image 124847

Der Deutsche Entwicklerpreis 2020 muss aufgrund der anhaltenden Pandemie ebenfalls Verschiebungen hinnehmen und wird somit am 20. Januar 2021 stattfinden. Einzelheiten zum Stream und vor allem zu den Nominierungen, gab der Veranstalter nun bekannt.

Insgesamt durchforstete die Jury 163 Einreichungen und ermittelte so die Nominierten für die 15 Kategorien.

Die nominierten Spiele und ihre Entwickler-Teams im Überblick:

Bestes Spiel

  • Cloudpunk (Ion Lands)
  • Desperados III (Mimimi Games)
  • Iron Harvest (King Art)
  • Lost Ember (Mooneye Studios)
  • Through the Darkest of Times (Paintbucket Games)

Bestes Studio

  • Black Forest Games
  • Gaming Minds
  • King Art
  • Kolibri Games
  • Maschinen-Mensch
  • Mimimi Games
  • Rockfish Games

Bester Publisher

  • Assemble Entertainment
  • Headup
  • HandyGames
  • Kalypso Media
  • THQ Nordic

Bestes Game Design

  • Desperados III (Mimimi Games)
  • Iron Harvest (King Art)
  • Nowhere Prophet (Sharkbomb Studios)
  • Port Royale 4 (Gaming Minds Studios)
  • SpellForce 3 – Fallen God (Grimlore Games)

Bester Sound

  • 1-800 SUPER (Pangolin Park)
  • Cloudpunk (Ion Lands)
  • Desperados III (Mimimi Games)
  • Iron Harvest (King Art)

Beste Grafik

  • Desperados III (Mimimi Games)
  • Destroy All Humans! (Black Forest Games)
  • Iron Harvest (King Art)
  • Lost Ember (Mooneye Studios)
  • SpellForce 3 – Fallen God (Grimlore Games)

Beste Story

  • Cloudpunk (Ion Lands)
  • Desperados III (Mimimi Games)
  • Iron Harvest (King Art)
  • Lost Ember (Mooneye Studios)
  • Through the Darkest of Times (Paintbucket Games)

Bestes Indie Game

  • Cloudpunk (Ion Lands)
  • Endzone – A World Apart (Gentlymad Studios)
  • Lost Ember (Mooneye Studios)
  • The Flower Collectors (Mi’pu’mi Games)
  • Through the Darkest of Times (Paintbucket Games)

Bestes Mobile Game

  • Epic Guardian (Quantumfrog)
  • High Rise (Florian Grolig)
  • The Innsmouth Case (Robot Pumpkin Games)

Innovationspreis – Sonderpreis der Stadt Köln

  • Drone Swarm (Stillalive Studios)
  • Jessika (Tritrie Games)
  • LiteBringer (CipSoft)
  • Tower Tag (VR Nerds)

Most Wanted

  • Anstoss 2022 (2tainment)
  • Curious Expedition 2 (Maschinen-Mensch)
  • Everspace 2 (Rockfish Games)
  • The Wandering Village (Stray Fawn)

Dauerbrenner

  • Albion Online (Sandbox Interactive)
  • Bridge Constructor (HeadUp Games)
  • Idle Miner Tycoon (Kolibri Games)
  • Tropico-Serie (Limbic Entertainment)
  • Anno-Serie (Ubisoft)

Ubisoft Newcomer Award

  • Dorfromantik
  • Get Together
  • Local Paper Small Town
  • The Bestowed City
  • WHALIEN

In den Kategorien Sonderpreis für Soziales Engagement“ und „NRW Förderpreis für junge Entwicklerinnen“ gibt es naturgemäß keine Nominierten.

Die Ehrung der Preisträger:innen findet am 20. Januar 2021 in einer großen Show im Live-Stream  auf www.deutscherentwicklerpreis.de und auf www.twitch.tv statt.

Weitere Infos

18988410515f59df65c55b86-31320469

Lost Ember

Genre:
Release: 24. September 2020
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Neues The Legend of Zelda LEGO-Set für 2026 angeteasert – Kommt eine Legende zurück?


news

Metroid Prime 4: Beyond: Jetzt vorbestellen und großes Mauspad im Metroid-Design dazu bekommen


news

Welches Switch-Spiel läuft auf Nintendo Switch 2? – Website bringt vollen Überblick


news

Erster Trailer in Sichtweite: Der Super Mario Galaxy Film Direct für morgen angekündigt


Anzeige

Trending

News

Metroid Prime 4: Beyond: Jetzt vorbestellen und großes Mauspad im Metroid-Design dazu bekommen

11. November 2025
5

News

Welches Switch-Spiel läuft auf Nintendo Switch 2? – Website bringt vollen Überblick

11. November 2025
3

News

Erster Trailer in Sichtweite: Der Super Mario Galaxy Film Direct für morgen angekündigt

11. November 2025
3

Review

Pokemon Legenden Z-A im Test: Z wie zäh oder A wie aufregend?

11. November 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo