Ein exklusives Wii U-Spiel über das bislang viel zu wenig gesprochen wurde, ist Devil's Third. Das Hack and Slash-Spiel mit Elementen aus First Person-Shootern wird von Tomonobu Itagaki und seinem Studio Valhalla Game Studios entwickelt. Itagaki ist vor allem für die Dead or Alive-Reihe bekannt, verließ Team Ninja jedoch, um sein eigenes Studio zu gründen. Devil's Third ist nun das erste Spiel, das Itagaki entwickelt, seit er Team Ninja im Jahr 2008 verlassen hat.

Das Spiel hat somit schon eine lange und von Hindernissen geprägte Geschichte hinter sich. Ursprünglich wurde das Spiel vom mittlerweile insolventen Publisher THQ angekündigt und sollte für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen. Nachdem THQ im Jahr 2013 geschlossen wurde, gingen die Rechte an Devil's Third an Valhalla Game Studios zurück und die Suche nach einem Publisher begann von vorne. Ähnlich wie bei Bayonetta 2 erklärte sich Nintendo bereit das Spiel als Exklusiv-Titel für die Wii U zu veröffentlichen. Auch wenn es sich bei Devil's Third um einen Exklusiv-Titel handelt, erhielt das Spiel auf der E3 2014 nur wenig Aufmerksamkeit und wurde erst im Anschluss an das Digital Event angekündigt. Dies kann auch damit zusammenhängen, dass das Spiel aufgrund seines steinigen Weges alles andere als fertig wirkte.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Seitdem gab es nur wenige neue Informationen zu Devil's Third. Itagaki pflegt aber nahen Kontakt zu seinen Fans und hält sie regelmäßig auf Facebook und Twitter auf dem Laufenden. Ebenso beantwortet er, sofern es ihm möglich ist, aufkommende Fragen. So gab Itagaki auf Nachfrage eines Fans bekannt, dass der Name Devil's Third in Verbindung zu Musik stehe. Ebenso garantierte er, dass man darauf achte, Devil's Third sowohl für Einzelspieler als Online-Spieler ansprechend zu machen. Diejenigen, die sich hauptsächlich für den Single-Player interessieren, dürfen eine angebrachte Spielzeit erwarten. Wie lange die Kampagne jedoch genau dauern werde, könne Itagaki zurzeit noch nicht verraten, da sich diese immer noch in Arbeit befinde. Das gleiche gilt auch für die Bildrate. Auch hier konnte der Producer nur versichern, dass man versuche das bestmögliche aus dem Spiel herauszuholen und noch nichts in Stein gemeißelt sei.
Weitere Infos
