Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Die E3 2022 könnte ein Hybrid-Event werden

von

Daniel Witt

10. Juni 2021
Anzeige
Image 126840

Quelle: https://e3expo.com/wp-content/uploads/2021/06/Schedule_web.jpg

Übermorgen fängt die E3 2021 offiziell an. Doch wie so viele andere Veranstaltungen auch nur digital. Vom 12. bis zum 15. Juni werden unterschiedliche Präsentationen im Rahmen der Messe ausgestrahlt. Die Veranstalter hoffen jedoch bereits jetzt, dass sich dies nächstes Jahr wieder ändern könnte.

Stanley Pierre-Louis, CEO des Veranstalters ESA, sagte in einem Interview, dass die Veranstaltung zukünftig eine Mischung aus digital und physisch sein könnte. Dies sei jedoch noch nicht fest beschlossen, man werde das Feedback der diesjährigen E3 mit einfließen lassen.

Im Moment konzentriere man sich jedoch auf die aktuelle E3, um eine großartige Erfahrung für Aussteller, Medien und Fans zu bieten.

gamespot.com

Weitere Meldungen

news

Macht den Pip-Boy startklar: Fallout 4 kommt 2026 auf Nintendo Switch 2


news

Bestätigt: Assassin’s Creed Shadows erscheint im Dezember für Nintendo Switch 2


news

Wir sehen uns 2026: Elden Ring Tarnished Edition für Switch 2 verschoben


news

Kirby Air Riders: Alle Infos zum Online- und Mehrspieler-Modus


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Metroid Prime 1-3 Artbook: Rätselraten um ein mögliches Metroid Prime 2: Echoes-Remake

23. Oktober 2025
0

News

Kirby Air Riders Direct: Alle Highlights – Top Ride, Amiibo-Support und mehr

23. Oktober 2025
2

News

Luigi's Mansion erweitert GameCube Nintendo Classics pünktlich zu Halloween

22. Oktober 2025
14

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo