Diesen Donnerstag werden die Nintendo-Shops wieder mit neuen Inhalten gefüllt und die virtuelle Einkaufstour geht in eine neue Runde. Das Highlight stellt die neue Rayman Legends-App als Entschädigung der Verschiebung da. Der Challenge-Modus beinhaltet verschiedene Level und Bosskämpfe, die man alleine oder zusammen bestreiten kann. Am Ende wird ein Eintrag in der weltweiten Rangliste hinterlassen. In kurzen Zeitabständen kommen von Ubisoft immer wieder neue Herausforderungen dazu, sodass man sich die Wartezeit auf das Jump'n'Run verkürzen kann – sofern man die Vollversion nicht streikend ablehnt.
Ebenfalls ist die 3DS-Demo zu Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit erwähnenswert. Als Retail-Titel halten LEGO City Undercover: The Chase Begins, BIT.TRIP SAGA und Mein Reiterhof 3D: Rivalen im Sattel Einzug in den dortigen eShop. Die Virtual Console des Handhelds wird mit Mega Man 4 gefüttert.
Wii U
- Rayman Legends Challenges (kostenlos)
Wii U Vollpreistitel
- Injustice: Gods Among Us (59,99 Euro)
3DS
- Lola's Math Train (Preis: 2,99 Euro)
3DS Virtual Console
- Mega Man 4 (Preis: 4,99 Euro)
3DS Vollpreistitel
- LEGO City Undercover: The Chase Begins (39,99 Euro)
- BIT.TRIP SAGA (19,99 Euro)
- Mein Reiterhof 3D: Rivalen im Sattel (29,99 Euro)
3DS Demo
- Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit (kostenlos)
Wii Virtual Console
- Real Bout Fatal Fury (Preis: 900 Nintendo Points)
