
Bereits Anfang des Jahres hat sich die norwegische Verbraucherzentrale mit Nintendo angelegt. Grund hierfür waren die Vorbestellungen im eShop der Switch. Hat man sie einmal getätigt, kann sie nicht mehr storniert werden. Dies würde dem EU-Recht widersprechen, und dieser Meinung ist nun auch die deutsche Verbraucherzentrale.
Genauer gesagt ist es der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., der jetzt eine Klage gegen Nintendo eingereicht hat.
Die erste Gerichtsverhandlung könnte schon in wenigen Wochen stattfinden.
Weitere Meldungen
Anzeige
Trending
Review
Vom anderen Stern? Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 im Test
News
Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features
News
Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung
Episode