
Am Ende eines jeden Jahres veröffentlicht Google die Begriffe, die am häufigsten in das kleine, weiße Eingabefeld eingetippt wurden. Wobei die Möglichkeiten der Such-Eingabe ja mittlerweile erweitert wurden. Ein gesprochenes "OK Google" sorgt auf vielen Smartphones ebenfalls für den Erhalt des Wissens des gesamten World Wide Webs. Doch lassen wir diesen kleinen Exkurs und kommen nun zu dem, was gesucht wurde. Zwei Kategorien sind besonders für uns Videospieler interessant. Zum einen wären dies die am meisten gesuchten Videospiele. Auf den ersten beiden Plätzen tummeln sich dabei keine großen AAA-Produktionen, sondern zwei kleine Browser-Spiele. Den ersten Platz könnt ihr im obigen Screenshot begutachten.
- Slither.io
- Agar.io
- Overwatch
- Battlefield 1
- Warcraft
- Dark Souls 3
- Blade and Soul
- Madden 17
- No Man’s Sky
- Call of Duty Infinite Warfare
Die zweite Kategorie zeigt die meistgesuchten Elektronikprodukte. Die ersten vier Plätze werden von Smartphones belegt, danach wird es interessant: auf den Plätzen 5 und 7 finden sich Nintendo Switch und NES Classic Edition, erst danach folgen PlayStation VR und PS4 Pro. Während also bei den Spielen kein einziges auftaucht, das auf einer Nintendo-Konsole erschienen ist oder nach aktuellem Stand noch erscheinen wird, hat man bei den Geräten die Nase vorn.
- iPhone SE
- iOS 10
- Google Pixel
- iPhone 7 Plus
- Nintendo Switch
- iPhone 7
- NES Classic Edition
- Galaxy S7
- Playstation VR
- PS4 Pro