Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
news

DK Rap: Schöpfer erklärt fehlende Credits im Super Mario Bros. Film

von

Johannes K.

30. April 2025
Nintendo-Online.de Backdrop Image
Image 135524

Der Super Mario Bros. Film gehört zu den erfolgreichsten Videospiel-Verfilmungen aller Zeiten und erfreute sich seinerzeit größter Beliebtheit bei Kritikern als auch bei Fans. Letztere feierten vor allem die vielen Anspielungen und Easter Eggs, die sich im Film verstecken. Einer dieser Momente war sicher auch der DK Rap, der innerhalb des Kinostreifens seinen Auftritt hat. Das Lied war erstmals in Donkey Kong 64 zu hören und wurde von Grant Kirkhope komponiert und geschrieben. Jener wurde jedoch in den Credits des Films niemals erwähnt.

Gegenüber Eurogamer verriet Kirkhope nun wie es dazu kam:

"Ich habe mich mit Nintendo in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, warum sie meinen Namen nicht genannt haben. Sie sagten, wir hätten beschlossen, dass wir die Komponisten von Musik, die aus den Spielen verwendet wird, die uns gehören, nicht nennen würden - abgesehen von Koji Kondo. Dann haben sie entschieden, dass alles, was eine Gesangs-Stimme hat, genannt wird, also auch die DK-Rap-Musik. Aber dann haben sie beschlossen, dass sie die Komponisten nicht nennen, wenn sie die Rechte an den Songs haben. Und das war der letzte "Nagel im Sarg".
Ich sagte: "Ich weiß, dass Sie Ihre Richtlinien und den ganzen Rest haben, aber wenn der Abspann im Film läuft und die Songs gezeigt werden, ist das Kino komplett leer, alle sind weg, nur ich, meine Frau und meine beiden Kinder sitzen da und sagen: 'Schau mal, Papas Name! Ich sagte: ‚Nur wegen ein paar Zeilen Text...‘, aber das war's."
"Es ist bizarr, wie sie es einfach direkt aus dem Spiel gesampelt haben. Sie haben einfach das N64 angeschlossen und es gesampelt und geloopt. Es wurde nichts neu aufgenommen, direkt aus dem Spiel. Ich spiele also Gitarre dazu. Die Jungs von Rare machen das [singt] ‚D-K‘-Ding. Sie sind alle die Interpreten des Tracks. Sie sind also alle ohne Namensnennung im Film zu sehen."

Grant Kirkhope ist also weiterhin sichtlich unzufrieden damit wie Nintendo mit der Situation umgegangen ist.

Teilt ihr seine Meinung oder seht ihr Nintendo im guten Recht das so zu handhaben?

eurogamer.net

Weitere Infos

2012_07_22_29500bd8fcf3527

Donkey Kong 64

Genre:
Release: 6. Dezember 1999
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Vampire Crawlers: Poncle kündigt rasanten Roguelike-Deckbuilder im Vampire-Survivors-Universum an


news

Armatus: Dämonischer Roguelite-Shooter erscheint auch für Nintendo Switch 2


news

Switch 2: Port-Spezialist Panic Button half bei der Optimierung mehrerer First-Party-Titel


news

Wii Fit Plus Soundtracks jetzt via Nintendo Music App verfügbar


Trending

News

Switch 2: Port-Spezialist Panic Button half bei der Optimierung mehrerer First-Party-Titel

20. November 2025
0

News

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!

19. November 2025
5

News

Pokémon-Legenden: Z-A: Neue Mega-Entwicklung des DLCs Mega-Dimension enthüllt

20. November 2025
2

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo