Square Enix hat angekündigt, dass das Remake zum Gameboy Color-Titel wie auch schon Dragon Quest Monsters: Terry’s Wonderland 3D und Dragon Quest IX: Hüter des Himmels ein Wi-Fi-Shop bietet, in dem täglich ein neues Item angeboten wird.

Außerdem unterstützt das Spiel auch Wi-Fi-Kämpfe. Hierzu versendet man die Daten des eigenen Teams zu einem Server, sodass andere Mitstreiter diese herunterladen können. Allerdings werden diese dann nicht vom Spieler kontrolliert. Alternativ gibt es die Möglichkeit, von daheim in den Partien von Freunden aktiv mitzumischen.
Genauso kann man von einem Wi-Fi-Standort aus ebenfalls Daten von anderen Spielern herunterladen und dann in drei Runden gegen diese antreten. Belohnt wird man hierbei mit Punkten und einer individuellen Statistik, die in einem Wi-Fi-Ranking vermerkt werden. Weiterhin soll der Titel auch eigene Regeln für den Online-Modus erlauben, wie beispielsweise das Tragen von Items für Monster.
Das Tauschen von Items und das Kämpfen gegen andere Mitstreiter soll ebenfalls über den lokalen Modus funktionieren; im Tournament-Modus gilt dies sogar für bis zu acht Spieler.
Mit einer App kann man zudem sämtliche Daten aus dem Remake zum ersten Gameboy Color-Teil Terry’s Wonderland 3D, wie die eigenen Monster, auf den neuen Ableger übertragen.

Dragon Quest Monsters 2: Iru to Ruca no Fushigi na Fushigi na Kagi erscheint am 4. Februar 2014 in Japan für den Nintendo 3DS.