Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Ehemaliger PlayStation-Chef sieht das Ende der Ära der klassischen Konsolen kommen

von

Johannes K.

5. Dezember 2024
Anzeige
Image 134651

In einem ausführlichem Interview mit Eurogamer äußert sich Shawn Layden, ehemaliger Chairman von PlayStation Worldwide Studios, kritisch zur Zukunft der Gaming-Konsolen. Der Branchenveteran sieht die traditionelle Konsolenlandschaft vor einem fundamentalen Wandel.

"Wir müssen beginnen zu hinterfragen, was der Zweck einer proprietären Konsole ist und ob dieses Konzept zukunftsfähig ist", erklärt Layden. Seiner Einschätzung nach befinden wir uns an einem Wendepunkt, an dem die Hardware-Unterschiede zwischen den Systemen immer marginaler werden: "Wir sind an einem Punkt angelangt, wo die Innovationskurve bei der Hardware abflacht. Wenn man heute eine Xbox oder PlayStation öffnet, findet man im Wesentlichen den gleichen Chipsatz vor."

Die steigenden Entwicklungskosten sieht Layden als zentrale Herausforderung: "Jede Generation verdoppeln sich die Entwicklungskosten. PS5-Spiele werden voraussichtlich 300 bis 400 Millionen Dollar kosten - das ist schlichtweg nicht nachhaltig." Diese Entwicklung führe zu weniger Risikobereitschaft und einer Flut von Sequels.

Besonders besorgniserregend findet der Ex-PlayStation-Chef die stagnierende Entwicklung der Spielerbasis: "Wir verlieren die nächste Generation an TikTok. Die wahre Konkurrenz für Gaming sind nicht Xbox und Nintendo - es ist alles andere im Zeitgeist, was Zeit von Gaming-Aktivitäten wegnehmen kann."

Eine interessante Ausnahme in dieser Entwicklung sieht Layden bei Nintendo: "Lassen wir Nintendo für einen Moment beiseite, denn sie leben in ihrem eigenen privaten Idaho, wo die Gesetze der Physik anders funktionieren." Diese bildhafte Beschreibung unterstreicht Nintendos Sonderrolle in der Branche, die sich weniger an Hardware-Wettrüsten beteiligt, sondern traditionell eigene Wege in der Konsolenentwicklung geht.

Auf die Frage nach der Zukunft von PlayStation-Exklusivtiteln auf anderen Plattformen zeigt sich Layden skeptisch: "Mit der enormen Marktführerschaft und dem Momentum von PlayStation sehe ich keinen überzeugenden geschäftlichen Grund dafür. Wie das Sprichwort sagt: Der Aufwand wäre den Ertrag nicht wert."

Für die kommenden Jahre prognostiziert Layden das Ende der klassischen Konsolengenerationen: "Wenn nicht in der nächsten, dann definitiv in der übernächsten Generation wird die Konsole als solche irrelevant werden." Die Zukunft des Gaming-Marktes werde sich seiner Meinung nach weniger über Hardware-Specs definieren, sondern verstärkt über Inhalte und Services.

Wie seht ihr die Einschätzungen Laydens hinsichtlich der Zukunft der Konsolen?

eurogamer.net

Weitere Infos

6783382295aae0ec7892833-56953433

Crash Bandicoot N.Sane Trilogy

Switch
Publisher: Activision
Genre: Jump'n'Run
USK: ab 6 freigegeben
Release: 29. Juni 2018
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


news

Hades II erscheint diesen Monat für Nintendo Switch 2


news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Donkey Kong Bananza: Neuer DLC erscheint überraschend heute

12. September 2025
10

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo