
In einem Artikel des Wall Street Journal wird berichtet, dass Nintendo die Verkaufszahlen der Nintendo Switch mit neuen Peripherie-Geräten statt mit Hardware-Revisionen ankurbeln möchte. Laut den Quellen des Wall Street Journal, könnte die Konsole dieses Jahr neue Netzwerk-Funktionen erhalten, so wie Zubehör, das über den USB-C-Port der Konsole verbunden wird. Derweil sei es unwahrscheinlich, dass Nintendo eine neue Hardware-Revision veröffentlichen wird. Stattdessen konzentriere sich Nintendo darauf die Herstellung und Auslieferung des aktuellen Modells zu verbessern.
Beim vergangenen Investoren-Briefing im Februar hatte Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima geäußert, dass man den Produkt-Zyklus der Switch auf einen längeren Zeitraum ausweiten möchte, als die in der Industrie gewöhnlichen fünf bis sechs Jahre.
Hardware-Revisionen zu einem späteren Zeitpunkt einzuführen, könnte für dieses Ziel hilfreich sein. Speziell beim Nintendo 3DS hat Nintendo zahlreiche Hardware-Revisionen genutzt, um die Verkäufe der Konsole anzutreiben.