Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Embracer Group kündigt Unternehmensaufspaltung an

von

Johannes K.

22. April 2024
Image 133375

Die Embracer Group, ein Schwergewicht in der Spieleindustrie, hat Pläne für eine weitreichende Umstrukturierung bekannt gegeben. Das Unternehmen beabsichtigt, sich in drei unabhängige, börsennotierte Unternehmen aufzuteilen, um sich besser auf verschiedene Segmente der Spiele- und Unterhaltungsbranche konzentrieren zu können.

Drei neue Unternehmen entstehen

Die Aufspaltung umfasst die Bildung von drei neuen Unternehmen: die Asmodee Group, die sich auf Brettspiele und Sammelkarten konzentriert; Coffee Stain & Friends, das sich auf eine Vielfalt von Indie- bis AAA-Spielen für PC, Konsole und Mobile spezialisiert; sowie Middle-Earth Enterprises & Friends, das sich auf die Entwicklung und Veröffentlichung von AAA-Spielen konzentriert und die Rechte an Der Herr der Ringe und Tomb Raider verwaltet.

Jedes dieser Unternehmen soll eigenständig agieren, um ihre spezifischen Ziele effektiver verfolgen zu können. Die Embracer Group erhofft sich dadurch eine klarere Marktpositionierung und eine verbesserte Wertsteigerung für Aktionäre.

Hintergrund der Entscheidung

Lars Wingefors, Mitbegründer und CEO der Embracer Group, betont, dass die Aufspaltung darauf abzielt, das Potenzial jedes Bereichs vollständig zu entfalten und jedem Unternehmen eine eigene Führung und strategische Ausrichtung zu geben.

Was bedeutet das für die deutschsprachigen Entwicklerstudios?

Die Umstrukturierung in der Spielebranche im deutschsprachigen Gebiet hat erhebliche Konsequenzen. Die Verantwortung für die lokalen Tochtergesellschaften wird neu verteilt:

Der Wiener Spieleverlag THQ Nordic wird fortan ein Teil von Coffee Stain & Friends sein. Zu diesem Verbund gehören auch die Entwicklerstudios Grimlore Games aus München, Black Forest Games aus Offenburg, DECA Games aus Berlin, HandyGames aus Giebelstadt, Purple Lamp Studios aus Wien, Metricminds und KAIKO Games, beide ansässig in Frankfurt, Massive Miniteam aus Köln sowie das verbleibende Team von Piranha Bytes.

Der Münchner Verleger und Vertrieb Plaion, einschließlich Fishlabs aus Hamburg, wird zusammen mit Crystal Dynamics, Warhorse Studios aus Prag, Eidos Montreal und Dambuster Studios aus Nottingham in die sogenannte Middle-Earth-Division übergehen.

gameswirtschaft.de

Weitere Infos

101268251063cbc4c2b9cf58-58068224

SpongeBob SquarePants: The Cosmic Shake

Genre:
Release: 31. Januar 2023
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!


news

Hast du gewonnen? – Die Auflösung zum Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung-Gewinnspiel


news

The Rogue Prince of Persia - Nintendo Switch Veröffentlichungs-Trailer


news

Überraschung! Tomb Raider: Definitive Edition jetzt für Switch und Switch 2 verfügbar


Trending

News

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!

19. November 2025
3

News

Offizielle Set-Fotos zum The Legend of Zelda Film veröffentlicht

17. November 2025
13

Review

Skylanders Giants

9. November 2012
4

Episode
Road to Nintendo Switch 2

Road to Nintendo Switch 2: Vol. 5 - Virtuelle Softwarekarten im Test, Spiele im Überblick & mehr

8. Mai 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo