
Nach dem fatalen Fehlschlag der Wii U, sorgt die Nintendo Switch aktuell für einen Höhenflug des Aktienkurses von Nintendo. Nach der Meldung, dass Nintendo die monatliche Produktion der Switch auf zwei Millionen Einheiten erhöhen möchte, hat der Aktienkurs ein zehn Jahres-Hoch erreicht. Allein 2017 ist der Aktienkurs um 77% gestiegen und so hoch wie seit März 2008 nicht mehr.
Bereits jetzt, etwas mehr als einem halben Jahr nach dem Switch-Start, kann die Konsole schon als Erfolg verbucht werden. Dass die Konsole aber von so positiv entgegengenommen wird, hängt auch damit zusammen, dass Nintendo mit der Wii U einige schmerzhafte Lektionen lernen musste.
Wie Senior Product Marketing Manager Bill Trinen erläutert, habe man bei der Wii U die Nutzer durch die langen System-Ladezeiten bereits sehr früh frustriert. Für die Switch und ihren portablen Ansatz sei es daher wichtig gewesen auf der Stelle losspielen zu können. Laut Trinen sei dies ein Beispiel für eine Lektion, die man von der Wii U gelernt und sich mit der Switch erheblich verbessert habe.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Für Head of Sales & Marketing Doug Bowser hingegen habe man besonders in Hinblick auf das Lineup der Spiele dazu gelernt. Bei der Wii U habe man zunächst ein starkes Lineup gehabt, habe dann aber eine Durststrecke gehabt. Bei der Switch habe man daher sehr überlegt gehandelt. Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild habe man ein unglaublich erfolgreiches Spiel veröffentlicht, das die Verkäufe der Konsole enorm angetrieben hat. Mit Mario Kart 8 Deluxe habe man daran angeknüpft und seitdem kontinuierlich weiter Spiele veröffentlicht. Nintendo habe das Ziel die Spieler zu begeistern. Daher studiere man aufmerksam den Markt, um den Spielern das zu liefern was sie sich wünschen. Man höre den Fans zu und antworte, so Bowser.
Bis Juli konnte Nintendo die Switch weltweit etwa fünf Millionen absetzen. Bis März 2018 hat man sich das Ziel gesetzt zehn Millionen Konsolen in Umlauf zu bringen.