Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Das 2012 veröffentlichte Spiel Family Guy: Back To The Multiverse befand sich ursprünglich auch für Wii und 3DS in Entwicklung, wie Unseen64 in Erfahrung bringen konnte. Back To The Multiverse basiert auf einer beliebten Folge der gleichnamigen Cartoon-Serie, in der die Figuren Stewie und Brian durch verschiedene Dimensionen reisen. Trotz typischem Family Guy-Humor ging das Spielkonzept aber nicht wirklich auf und erhielt gemischte Kritiken. 

Image 60453

Das verantwortliche Entwicklerteam Heavy Iron Studios verriet, dass sich ein Jahr vor der Veröffentlichung auch noch eine Version für 3DS und Wii U in Entwicklung befand, diese aber gegen August 2011 eingestellt wurde. Aufgrund der Hardware-Unterschiede zwischen den HD-Konsolen und der Wii und dem 3DS, gab Activision eine zweite Version des Spiels in Auftrag. Während es sich bei Family Guy: Back To The Multiverse auf PlayStation 3 und Xbox 360 um ein Third Person-Adventure mit Shooter-Elementen handelte, sollte für 3DS und Wii eine Version mit Isometrischer Spielperspektive entwickelt werden.

Auch wenn die Wii-Version auf Wii-Fernbedienung und Nunchuk ausgelegt war, wurden Bewegungssteuerung oder Pointer-Funktion nicht verwendet. Das Spiel sollte auf Wii und 3DS möglichst identisch sein. Die Shooter-Mechaniken der HD-Version wurden auf 3DS und Wii durch ein automatisches Zielerfassungssystem ersetzt. Sobald ein Gegner anvisiert wurde und sich in der Nähe befand, feuerte Stewie mit seinem Laser und Brian mit seiner Pistole drauf los. Wie ein Programmierer des Spiels verriet, sollten sich die Spiele lediglich in ihrem Gameplay unterscheiden. Handlung, Dialoge und sogar Synchronisation sollte in allen Versionen des Spiels identisch sein.

Image 60454

Die Perspektive auf 3DS & Wii U soll dem iOS-Spiel Family Guy: The Quest For Stuff geähnelt haben

Als die Entwicklung der Spiele schließlich im August 2011 eingestellt wurde, existierten bereits erste spielbare Prototypen. Wie der selbe Entwickler verriet, wurde zunächst die Wii-Version, dann auch das Spiel für den 3DS eingestampft. Weshalb Activision sich dazu entschied die Entwicklung abzubrechen, ist nicht bekannt. Der selbe Programmierer geht aber davon aus, dass Activision lieber wollte, dass sich das Team auf eine Version des Spiels konzentriert und man sich über die möglichen Verkaufszahlen auf Wii und 3DS unsicher gewesen sei.