Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 102595

In der gestrigen Nindies Showcase-Ausgabe wurde bekannt gegeben, dass das Kampfspiel Fantasy Strike nicht nur für PlayStation 4, sondern ebenfalls für Nintendo Switch erscheinen wird. Die Switch-Version soll zeitgleich mit der PlayStation 4- und PC-Versionen im Laufe dieses Sommers erscheinen. Nachfolgend könnt ihr einen Blick auf das Spiel werfen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Kopf hinter dem Spiel ist David Sirlin, der Lead-Designer von Super Street Fighter II Turbo HD Remix. In Fantasy Strike trifft Kampfkunst auf Fantasie. Spieler haben die Möglichkeit aus einer facettenreichen Kämpferliste zu wählen. So stehen einem beispielsweise ein Bogenschütze, eine Malerin, ein Glücksspiel liebender Panda oder auch ein Meister der Kampfkunst zur Verfügung, der sich in einen Drachen verwandeln kann. Hinsichtlich der Steuerung liegt der Fokus auf Zugänglichkeit. Somit soll eine Zielgruppe jenseits der typischen Grenzen des Kampfspiel-Genres erreicht werden. Dennoch sollen auch erfahrenere Spieler angesprochen und kompetitive Turniere ermöglicht werden.

Passend zur Zugänglichkeit kann die Switch-Version mit nur einem Joy-Con gespielt werden. Die Kombination aus simpler Steuerung und der Portabilität der Konsole mit ihren abnehmbaren Controllern, erlaubt schnelle zwanglose Kämpfe unterwegs mit Freunden oder Fremden, betonte Sirlin im Zuge der Ankündigung.

Fantasy Strike is the perfect fighting game for Switch. The Switch is a take-anywhere console, so fighting games would be great on it if not for how notoriously difficult they are to control. Usually, playing a fighting game on a JoyCon would be tough, but Fantasy Strike is designed specifically for that. Detach the JoyCons, give one to a friend, and you can play a deep, strategic fighting game anywhere.“

Image 102608

Die Early Access-Version auf Steam wird fortlaufend um neue Features und Modi erweitert. Im neuesten Update wurden etwa eine professionelle Sprachausgabe und Gesichtsanimationen für alle zehn Charaktere sowie ein Team Battle-Modus hinzugefügt. In diesem Modus wählen Spieler jeweils drei Charaktere und treten in verschiedenen Paarungen gegeneinander an. Zudem verbesserte Sirlin Games innerhalb der letzten Monate die zugrunde liegende Netzwerktechnik. Diese kombiniert die hauseigene Netzwerktechnologie mit der Middleware GGPO (Good Game Peace Out), welche eine nahezu verzögerungsfreie Eingabe erzielt. Hierdurch sollen auch über Kontinente hinweg reibungslose Kämpfe ermöglicht werden.

Galerie

Image 102582
Image 102583
Image 102584
Image 102585
Image 102586
Image 102587
Image 102588
Image 102589
Image 102590
Image 102591
Image 102592
Image 102593
Image 102594
Image 102596
Image 102595
Image 102597
Image 102598
Image 102599
Image 102600
Image 102601
Image 102602
Image 102603
Image 102604
Image 102605
Image 102606
Image 102607
Image 102608
Werbung