Während wir in Europa noch auf einen Erscheinungstermin geschweige denn eine Bestätigung von Fire Emble: Awakening warten, bereitet man sich in Japan schon auf den Release vor. Aus diesem Grund wurde kürzlich eine Ausgabe der beliebten Iwata fragt-Reihe mit den Entwicklern des Strategie-Titels veröffentlicht.
Fire Emblem: Awakening wird der erste Nintendo-Titel auf dem 3DS sein, der zusätzliche kostenpflichtige Inhalte beziehungsweise Download-Content anbieten wird. Zu Beachten ist jedoch, dass die Inhalte zur Einführung kostenlos erhältlich sein werden. Im Interview wurde bekannt, dass das Thema Download-Content erst zum Ende der Entwicklung angesprochen wurde. Der Director vom Entwickler Intelligent Systems Kohei Maeda sagte, dass das Team derzeit an den Download-Inhalten arbeite und dies auch weiterhin tun werde. So werden die Spieler nahezu täglich neue Teams über SpotPass empfangen können. Diese Teams kann man dann bekämpfen und einzelne Charaktere sogar für sein eigenes Team rekrutieren. Außerdem äußerte er, dass man ungefähr 120 Teams über SpotPass verteilen werde.
Iwata äußerte sich zudem allgemein zum Thema Download-Content. Seiner Meinung nach dürfte Download-Content nicht dadurch entstehen, dass man Bestandteile aus dem eigentlichen Hauptspiel entferne und diese dann kostenpflichtig anbiete.

Ein anderer wichtiger Bestandteil ist das Heirat-System. Ein ähnliches System war bereits im Super Nintendo-Teil Fire Emblem Seisen no Keifu enthalten. Dieses wurde jedoch komplett überarbeitet, sodass die Anzahl der möglichen Pärchen-Kombinationen erhöht wurde. So kann nun jeder der einzelnen Charaktere geheiratet werden. Dazu zählen auch die selbst erstellten Charaktere.
Weitere Infos
