Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Fire Emblem Heroes für Smart-Geräte enthüllt

von

Marco Lipke

Image 86398

Zwar war bereits bekannt, dass neben Pokémon und Super Mario auch die Fire Emblem-Helden die Smartphones erobern sollen, jedoch wusste man wenig über das Spiel. Natürlich hat Nintendo deshalb die neueste Direct-Ausgabe dazu genutzt, ausführlich über den kommenden Titel zu reden, der auf den Namen Fire Emblem Heroes hört und nicht nur schon bald erscheinen soll, sondern auch das eigentliche Gameplay anpasst.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Geschichte dreht sich um zwei Königreiche, die sich im Krieg befinden. Das Emblanische Imperium will nämlich die ganze Welt erobern und dabei alle Feinde vernichten, während das Königreich von Askr dieses Schaffen beenden will. Damit Askr nicht untergeht, muss der Spieler eine Vielzahl von Fire Emblem-Helden aus allen Zeiten beschwören und eine Armee bilden. Doch diese Helden bestehen nicht nur aus bekannten, sondern auch komplett neuen Charakteren. Diejenige, die sich nicht dem Spieler anschließen, werden zu feindlichen Generälen. Alle Charaktere wurden nicht nur speziell für den Titel neu gezeichnet, sondern auch erneut vertont.

Der große Fokus liegt natürlich auf den strategischen Kämpfen, die die Reihe berühmt gemacht haben. Jede Karte hat jedoch eine Größe von 8x6, damit der Bildschirm ausreicht, um das komplette Geschehen darzustellen. Anschließend bewegt man traditionell seine Charaktere in jedem Zug, während man die Feinde besiegen muss, was an die bisherigen Ableger erinnert. Gewonnen hat man, sobald alle Gegner besiegt sind, wobei natürlich jede Karte besondere Elemente beinhaltet, die eine strategische Planung fordern. Für das Kämpfen darf man sich auf das bekannte Waffendreieck verlassen.

Image 86396

Wichtig werden die sogenannten Sphären, durch die man Helden herbeirufen kann. Diese erhält man entweder während des Spiels oder im optionalen Laden gegen Echtgeld. Die Farbe der Sphären stehen für die verschiedenen Attribute der Helden, weshalb man sich nicht komplett auf das Glück verlassen muss. Je mehr Helden man hintereinander beschwört, desto weniger Sphären muss man ausgeben, weshalb man diese auch aufsparen kann, um das meiste herauszuholen. Je mehr Sterne ein Held hat, desto stärker ist er, weshalb man mehrere Versionen der Krieger erhalten kann. Diese lassen sich dann auch im Kampf aufleveln, zum Beispiel im Übungsturm. Anschließend lassen sich neue Fähigkeiten erlernen, doch auch die Anzahl der Sterne kann so erhöht werden.

Ebenfalls wichtig werden die Spezialkarten sein, die den Spieler für eine bestimmte Zeit gegen einen Helden antreten lassen. Zieht man siegreich aus der Schlacht, schließt sich der Feind der eigenen Armee an. Doch gerade, weil die Belohnungen sehr gut sein können, sollen diese Kämpfe besonders fordernd sein. Natürlich gibt es dann noch einen Story-Modus, sowie Arenakämpfe, in denen man Highscores durch aufeinanderfolgende Kämpfe aufstellen kann.

Image 86397

Fire Emblem Heroes erscheint am 2. Februar kostenlos für für iOS- und Android-Geräte, während man sich ab heute über Google Play vorab für das Spiel anmelden kann. Als besonderes Event kann man auf der offiziellen Website für einen Helden oder eine Heldin stimmen. Anschließend werden sowohl der weibliche als auch der männliche Charakter mit den meisten Stimmen durch das Wähle deine Legenden“-Event in das Spiel gebracht. Für das Abstimmen darf man sich über Platinpunkte für MyNintendo freuen.