In letzter Zeit ranken sich immer mehr Gerüchte um Nintendos kommende Heimkonsole, die Wii U. Dies dürfte auf der diesjährigen Spielemesse E3, die Anfang Juni stattfinden wird, ein Ende finden, denn dort soll die Konsole komplett vorgestellt werden. Bis dahin wird man noch mit dem ein oder anderen Gerücht rechnen müssen.
Ein aus dem Videospiel-Forum NeoGAF stammendes Gerücht kursiert derzeit im Internet. Es bezieht sich auf eine neue Version des Entwickler-Kits der Wii U sowie deren Software Development Kit.
Demnach waren einige Funktionen der Wii U, die Nintendo bereits auf der E3 2011 präsentiert hatte, den Entwicklern lange Zeit nicht zugänglich. Erst im Februar seien diese Features freigeschaltet worden. Darunter seien auch Funktionen, die mit der im Touchscreen-Controller integrierten Kamera im Zusammenhang stehen.
Konkret sollen den Entwicklern nun unter anderem folgende Features zur Verfügung stehen: Headtracking (Erfassen von Kopf- und Gesichtsbewegungen des Spielers), Videotelefonie oder gefilmtes Material auf der Konsole speichern sowie in das Spiel einbinden.
Wie immer ist auch mit diesem Gerücht vorsichtig umzugehen, wobei die Konsole bei Nintendo noch in der Entwicklung ist und in unregelmäßigen Abständen neue Dev-Kits herausgegeben werden.
