Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 133916

Nintendo hat offiziell den Reparaturservice für die Wii U und ihre Peripheriegeräte eingestellt. Letztes Jahr im Mai hatte Nintendo bereits angekündigt, dass die Reparaturen beendet würden, sobald die Ersatzteilvorräte aufgebraucht seien. Nun ist es soweit: Seit dem 3. Juli 2024 akzeptiert Nintendo keine Reparaturen mehr für die Wii U und ihre Peripheriegeräte.

In einer Mitteilung auf dem offiziellen japanischen Twitterkanal erklärte das Unternehmen: Wir haben keine Teile mehr, die für Reparaturen notwendig sind, daher nehmen wir ab dem 3. Juli 2024 keine Reparaturen für Wii U-Konsolen und Peripheriegeräte mehr an.“ Dies betrifft auch viele andere ältere Systeme, für die der Reparaturservice ebenfalls eingestellt wurde.

X

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Nintendo hatte den Reparaturservice für die Wii U in Nordamerika und anderen Regionen bereits vor Jahren beendet. Dieses Jahr wurden auch die Online-Server für die Wii U und den 3DS abgeschaltet, was das Ende dieser Konsolengenerationen markiert.

Die Wii U, die ursprünglich 2012 auf den Markt kam, verkaufte sich laut offiziellen Daten von Nintendo weltweit etwas über 13 Millionen Mal und erreichte über 100 Millionen Softwareverkäufe.

Habt ihr noch eine Wii U im Einsatz?