
Nintendo hat in einer Pressemitteilung des Marktforschungsunternehmens NPD bestätigt, dass sich die Geräte der Nintendo-3DS-Familie weltweit über 60 Millionen Mal verkauft haben. Diese Verkaufsmarke sei im Mai geknackt worden.
Ende März dieses Jahres beliefen sich die globalen Verkaufszahlen des 3DS noch auf 58,85 Millionen. Der Handheld verkauft sich also noch gut – und ist auf bestem Wege, das NES/Famicom zu überbieten, Nintendos zweiterfolgreichste Heimkonsole mit knapp 62 Millionen Verkäufen.
Dennoch: Der 3DS konnte an den enormen Erfolg des Nintendo DS nicht anknüpfen und ist derzeit sogar mit großem Abstand das Schlusslicht bei Nintendos Handhelds. Um dies zu ändern, müsste der 3DS den Game Boy Advance überbieten, wozu 21,5 Millionen weitere Verkäufe nötig sind. Da der 3DS-Nachfolger mutmaßlich im nächsten Jahr herauskommen soll, erscheint dieses Ziel nicht realistisch.
Trotzdem ist der im März 2011 veröffentlichte 3DS angesichts der prekären Lage des Handheldmarktes ein großer Erfolg für Nintendo, was nicht zuletzt die geknackte 60-Millionen-Marke zur Schau stellt.