Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Die Hitzewelle hatte Deutschland in den vergangenen Tagen fest im Griff. Das bedeutet aber nicht, dass die Videospielwelt eine Pause eingelegt hat, ganz im Gegenteil. Weil die hohen Temperaturen uns daran gehindert haben, euch mit allen News zu versorgen, wollen wir hiermit die Highlights der vergangenen Woche Revue passieren lassen.

Image 122833

Oceanhorn 2 landet noch 2020 auf Nintendo Switch

Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm wird für Nintendo Switch erscheinen, wie das Entwicklerstudio Cornfox & Bros. nun bekanntgab. Bislang war der Titel ausschließlich für Apple Arcade verfügbar. Die Handlung spielt vor dem ersten Teil und führt den Spieler durch Gala, das von der Dunklen Armee bedroht wird. Fortan müssen Gegner besiegt und Rätsel gelöst werden.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Stempelten viele Spieler den Vorgänger noch als The Legend of Zelda Klon ab, weiß die Fortsetzung durch viele eigene Ideen zu begeistern, obwohl weiterhin die Inspiration bei Nintendo ikonischer Reihe liegt. Auch der Perspektivenwechsel sowie die deutlich detailreichere Welt dürften dafür sorgen, dass mehr Abwechslung geboten wird.

Image 122834

Die Prinny-Spiele werden einzeln veröffentlicht

Die Neufassungen der beiden Prinny-Spiele erscheinen noch in diesem Jahr für Nintendo Switch. Wer beide Klassiker damals auf PlayStation Portable verpasst hat, erhält somit die beste Möglichkeit, die Disgaea Spin-Offs nachzuholen. Besonders interessant wird es im Nintendo eShop, denn dort werden beide Spiele nicht zusammen, sondern einzeln erhältlich sein. Somit müssen diejenigen, die nur einen Teil gespielt haben, nicht direkt die gesamte Kollektion erwerben.

Image 120913

Paper Mario erreicht einen Rekord

Der neueste NPD Report hat interessante Zahlen für den Nordamerikanischen Raum verraten. Demnach hat sich Paper Mario: The Origami King Platz drei der meistverkauften Spiele des Monats gesichert. Zudem konnte kein Teil der Reihe sich zur Veröffentlichung häufiger absetzen. Besonders die physischen Zahlen sind interessant, denn diese sind gleich doppelt so hoch wie noch bei Super Paper Mario, das nicht digital verfügbar war. Die digitalen Verkaufszahlen werden im NPD Report nicht berücksichtigt.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kostprobe: Demo zu AVICII Invector erschienen

Das Musikspiel AVICII Invector Encore Edition erscheint am 8. September endlich für Nintendo Switch und bringt nicht nur die Neufassung auf die portable Heimkonsole, sondern auch einige neue Musikstücke des leider verstorbenen Künstlers. Wer einen Vorgeschmack auf das kreative Gameplay möchte, darf sich die Demo-Version herunterladen, die mit zwei Liedern daherkommt. Passend dazu wurde ein Trailer veröffentlicht, der die Neuerungen präsentiert.

Image 120003

SpongeBob Schwammkopf sorgt für starkes Quartal bei THQ Nordic

Zwar konnte SpongeBob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom sein Alter im Test nicht verbergen, dennoch war das Interesse der Fans groß. Die Embracer Group gab nun bekannt, dass sich der Titel bislang über eine Million Mal verkaufen konnte. Zudem verzeichnete THQ Nordic das bislang erfolgreichste Quartal der Firmengeschichte, was zum Teil durch die Neufassung der Klassikers ermöglicht wurde.

Image 122835

Nach den Zombies: Demons Ate My Neighbors angekündigt

Zum Schluss wird es klassisch: Mit Demons Ate My Neighbors erhält der 90er Jahre-Klassiker Zombies Ate My Neighbors einen spirituellen Nachfolger. Die Macher betonen, dass dieser lediglich als Inspiration dient, weshalb es sich spielerisch durchaus davon unterscheiden wird. In prozedural generierten Leveln müssen bis zu zwei Spieler gemeinsam Überlebende retten, während alle Dämonen natürlich mit diversen Waffen erledigt werden. Am 1. September startet die entsprechende Kickstarter-Kampagne, um eine Version für Nintendo Switch und PC zu sichern. Sollte das zusätzliche Ziel von 175.000 US-Dollar erreicht werden, könnte neben weiteren Leveln und Monstern auch eine Version für die kommende Konsolengeneration folgen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Werbung