Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Hideki Kamiya gewährt Einblick in die Entwicklung der Bayonetta-Reihe & Nintendos Beteiligung

von

Ben S.

14. Februar 2018
Anzeige
Image 100683

Am Freitag, den 16. Februar erscheinen Bayonetta und Bayonetta 2 für Nintendo Switch. Über die jeweiligen Links gelangt ihr zu unseren Testberichten. Obwohl es sich beim Erstling um einen Nischentitel handelte und die Zukunft der Reihe seinerzeit ungewiss war, ist das Entwicklerstudio PlatinumGames mittlerweile größtenteils für eben diese Reihe bekannt.

Als Nintendo 2012 den Nachfolger exklusiv für Wii U ankündigte, nahmen dies viele Spieler zum Anlass, sich sowohl bei Nintendo als auch bei PlatinumGames zu beschweren. Diese unnötigen Beschwerden und Port-Betteleien trieben sogar die Entwickler nahezu in den Wahnsinn. Schließlich wurde immer wieder betont, dass Bayonetta 2 ohne Nintendos Unterstützung schlichtweg nicht existieren würde.

Mit der Switch-exklusiven Ankündigung von Bayonetta 3 war bereits abzusehen, dass sich die Geschichte wiederholen könnte. Und tatsächlich mussten sich Serien-Schöpfer Hideki Kamiya und seine Kollegen bereits erneut mit diversen Anschuldigungen, Beleidigungen und Fragereien herumplagen.

X

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf X.com ansehen


Über Twitter schrieb Kamiya nun vor Kurzem eine recht umfangreiche Stellungnahme zu diesem Thema und gab hierbei einige Einblicke, hinter die Kulissen der Entwicklung der gesamten Reihe. Offenbar stand, wie schon zuvor beim zweiten Teil der Fall, auch der neueste Ableger der attraktiven Hexe auf der Kippe.

Image 99736

Kamiya beginnt mit dem Grundlegenden: PlatinumGames ist ein Entwickler, der Spiele für Partner kreiert, indem Verträge unterzeichnet und von den Partnern anschließend Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden, um eben diese Projekte zu realisieren. Im Falle von Bayonetta war dieser Partner SEGA. Man unterzeichnete den Vertrag, erhielt finanzielle Unterstützung, präsentierte einen Entwurf für das Spiel und begann mit der Produktion. Dieses Vorgehen bringt es mit sich, dass alle Rechte beim Finanzgeber – SEGA – liegen. Zu dieser Zeit war das im Jahr 2006 gegründete Studio noch recht jung und für Multiplattform-Entwicklungen nicht angemessen gerüstet. Gemeinsam mit SEGA kam man so zu dem Schluss, das Spiel exklusiv für die Xbox 360 zu entwickeln. Auf Anweisung von SEGA begann jedoch einer von SEGAs Handelspartnern mit den Arbeiten an einer Version für die PlayStation 3. Und erst in jüngerer Vergangenheit beauftrage das Unternehmen die Portierung einer PC-Version. Zu all diesen Versionen gehören SEGA die Rechte.

Image 99720

Als das Team dann mit der Entwicklung von Bayonetta 2 begann, erhielt man von SEGA zunächst Gelder zur Entwicklung für mehrere Plattformen. Bestimmte Umstände innerhalb der Firma, führten jedoch zum Entwicklungsstopp. Hier trat Nintendo auf den Plan. Das Unternehmen führte die Finanzierung fort und ermöglichte es dem Entwicklerteam, das Spiel fertigzustellen. Als Resultat des Ganzen gehören die Rechte in diesem Fall sowohl SEGA als auch Nintendo. Die Rechteinhaber entschieden gemeinsam, dass das Spiel für Wii U entwickelt werden sollte. Nintendo war ebenfalls dazu bereit eine Wii U-Portierung des ersten Teils zu finanzieren. Damit nicht genug, erlaubte das Unternehmen auch die extra für die Wii U-Fassung des ersten Teils aufgenommene japanische Sprachausgabe in der PC-Version zu verwenden. Kamiya ist Nintendo im höchsten Maße für die Finanzierung des Spiels dankbar. Ebenso ist er SEGA nicht weniger dafür dankbar, dass Nintendo die Nutzung der Bayonetta-Marke bewilligt wurde.

Image 100684

Kommen wir nun zur Gegenwart und damit zu Bayonetta 3. Kamiya gibt an, dass bereits von Beginn an entschieden wurde, das Spiel mit Nintendos Finanzierung zu entwickeln. Ohne Nintendos Unterstützung wäre es dem Entwicklerteam niemals möglich gewesen, mit diesem Projekt zu beginnen. Sämtliche Rechte gehören weiterhin zu SEGA wie auch Nintendo. Und wie schon beim zweiten Teil, entschieden die Rechteinhaber über die Zielplattform – in diesem Falle Nintendo Switch. Spieleentwicklung ist ein Geschäft, führt Kamiya fort. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Umstände und Strategien. Dies führt dazu, dass Spiele manchmal kreiert und in anderen Fällen eingestellt werden. Doch jeder, der an solchen Projekten beteiligt ist, ist bemüht, die best mögliche Erfahrung zu bieten. Davon ist Kamiya überzeugt. Zumindest für ihn ist dies eines der größten Ziele, während er sich an die Arbeit macht. Es ist ihm kaum möglich auszudrücken wie glücklich er über die Gelegenheit ist, mit seinem Team Bayonetta 3 zu erschaffen, und sie werden alles in ihrer Macht stehende tun, um es so gut wie nur möglich zu machen. Es nahm einige Zeit in Anspruch, bis die Produktion des dritten Teils abgesegnet wurde, doch nun ist es endlich soweit. Kamiya hofft, dass dies für alle ein wunderbares Zusammentreffen darstellen wird.

I cannot express how happy I am that we get to make Bayonetta 3, and we intend to do everything within our power to make it as good as it can be. That's all we can do, and we consider it our greatest mission. It took a while for production of Bayonetta 3 to be okayed, but now that it has kicked off, I hope it will turn into a wonderful encounter for all of you.“

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen
nintendoeverything.com

Weitere Infos

213459580562cec45d72e547-76673661

Bayonetta 3

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action
USK: ab 16 freigegeben
Release: 28. Oktober 2022
Amazon
bei Amazon kaufen

6996959355a469c08267c41-77704282

Bayonetta 2

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action
USK: ab 18
Release: 16. Februar 2018
Amazon
bei Amazon kaufen

60827345162ced48fc1eaa5-00483979

Bayonetta

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action
USK: ab 18
Release: 16. Februar 2018
Amazon
bei Amazon kaufen

3446551695439a2f59d6ba0-66575646

Bayonetta 2

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Hack'n Slay
USK: ab 16 freigegeben
Release: 24. Oktober 2014
Amazon
bei Amazon kaufen

7391489925439a47b125ce7-20183536

Bayonetta

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Action
USK: ab 18
Release: 24. Oktober 2014
Amazon
bei Amazon kaufen

1527215652529b5aa65b3c53-36100401

Bayonetta

PlayStation 3
Publisher: Sega
Genre: Action
USK: ab 18
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Level-5 auf der TGS 2025: Diese Spiele erwarten uns


news

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?


news

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt


news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


Trending

News

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?

9. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt

9. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo