
Mit Hogwarts Legacy erscheint pünktlich zum Launch der Nintendo Switch 2 ein beliebtes Spiel, das sich bisher bereits auch auf PlayStation 4 & 5, Xbox One und Series, PC und auch auf Nintendo Switch spielen ließ. Inwiefern sich die Version für Nintendo Switch 2 unterscheiden wird, das erfuhr man kürzlich in einem weiterem Creator's Voice-Video von Nintendo.
Im Video spricht Rob Nelson vom Entwickler Avalanche Software über Hogwarts Legacy für Nintendo Switch 2. Dabei geht er darauf ein, dass die ursprüngliche Switch-Version nicht einfach hochportiert wurde. Stattdessen entschied sich das Team, mit Next-Generation-Assets zu arbeiten, um die Welt von Hogwarts noch eindrucksvoller darzustellen. Nachstehend haben wir euch die wichtigesten Neuerungen zusammengefasst:
Technische Verbesserungen:
- Verbesserte grafische Details, höhere Texturauflösung und bessere Beleuchtung
- Charakterdichte: Erhöhte Bevölkerungsdichte innerhalb des Spiels.
- Höhere Bildraten dank der zusätzlichen Rechenleistung der Switch 2
Spielerlebnis:
- Nutzung der Bewegungssteuerung für Zielen und Fliegen sowie neue Steuerungsmöglichkeiten durch den Touchscreen und Maus-Steuerung
- Nutzung des Touchscreens für die Menüführung
Das gesamte Entwickler-Video könnt ihr hier sehen:
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Details zu den Grafikmodi und der Bildrate gab man diesmal nicht bekannt. Auch scheint es bisher keine Upgrade-Möglichkeit für Besitzer der originalen Nintendo Switch-Version zu geben. Der Preis für das Spiel ist ebenso wenig bekannt.
Weitere Infos
