In der letzten Woche haben Tecmo Koei und Nintendo überraschenderweise kurz vor der E3 2014 einige Informationen zum gemeinsamen Titel Hyrule Warriors bekannt gegeben. Mit dem Start der offiziellen japanischen sowie nordamerikanischen Webseiten und dem Interview der Famitsu mit Tecmo Koei-Entwicklern und Supervisor Eiji Aonuma haben sich nun zum Wochenende interessante Einzelheiten angesammelt, die wir in dieser News zusammenfassen möchten.

Für viele Fans ist sicherlich die Einordnung des Spiels in die Timeline der The Legend of Zelda-Serie interessant. Scheinbar möchte Nintendo den Titel zunächst von der Hauptreihe differenzieren, da der Serienname im zwar vorläufigen Titel nicht auftaucht. Trotzdem wird es eventuell unter Eiji Aonumas Vorgabe einen Platz in der Chronologie finden können.
In Hyrule Warriors wird ein weiteres Mal das Kräftegleichgewicht des Triforces gestört und Königreich Hyrule in dunkle Mächte hineingezogen. Die Hexe Shia (jap., englisch: Cia) hat Prinzessin Zelda entführt, sodass Link, Impa und viele weitere Charaktere der Serie sich der Rettung der Prinzessin annehmen müssen. In den ersten Sequenzen des Spiels führt man den Protagonisten auf den Hylianischen Steppen gegen zahlreiche bekannte sowie neue Gegner.
Es ist anhand dieser Informationen etwas voreilig, erste Einordnungen in die Chronologie zu wagen, allerdings sind einige Tatsachen trotzdem bekannt. Die Existenz des Königreich Hyrules und einer Prinzessin Zelda lassen vermuten, dass die Ereignisse einige Jahre nach den Geschehnissen in Skyward Sword spielen. Auf der anderen Seite wird es vermutlich auch einen direkten Bezug zum letzten Wii-Ableger geben, da folgendes Artwork veröffentlicht wurde.

Neben den Einzelheiten zur Geschichte wurden vor allem durch das Famitsu-Interview auch einige Informationen zu der Entwicklung bekannt. Beispielsweise werde der Titel einige spielbare Charaktere anbieten und damit dem Bild der Dynasty Warriors-Serie folgen. Bei der Auswahl seien die Entwickler von Tecmo Koei derart weit gegangen, dass sich der Produzent der The Legend of Zelda-Reihe Eiji Aonuma gelegentlich gefragt habe, warum man ausgerechnet diese Person noch mit rein genommen habe.
Wesentlich sei auch, dass die Charaktere ihre Waffen wechseln können und auch sonst verschiedene Kampfmuster vorweisen werden. Als weiteres Element der Dynasty Warriors-Serie sollen sowohl Charaktere als auch Waffen einem Levelsystem unterliegen und damit stetig verbessert werden können. Nebenbei hat Aonuma bestätigt, dass der Feuerstab aus dem ersten Trailer nicht aus den The Legend of Zelda-Spielen sei und in einem solchen Titel auch nicht derart genutzt werden würde.
Großen Wert habe man auch auf nostalgische Momente der legendären Reihe um Prinzessin Zelda gelegt. Items und Waffen wird man daher in den bekannten Schatzkisten finden, wobei jeder Charakter sogar eine eigene Animation zum Öffnen dieser spendiert bekommen soll. Bezüglich Bosskämpfe stellen die Entwickler von Tecmo Koei klar, dass man kaum den Ansprüchen der Nintendo-Serie nachkommen könne und daher auf eigene Vorgehensweisen setzen werde. Demnach werde man umliegende kleinere Gegner ordentlich verhauen müssen, um eine spezielle Attacke aufzuladen und dann diese auf den Bossgegner zu lenken. Man habe sich jedoch bemüht, strategische Gameplay-Elemente einzubauen, sodass einzelne Gegner auch durch das clevere Nutzen der Items besiegt werden können.

Zuletzt haben alle drei Interview-Teilnehmer noch eine letzte Botschaft an die Fans hinterlassen. Koinuma bestätigt dabei eine Demo für die E3 und hofft, dass die Fans auch auf die Informationen nach der Präsentation gespannt sind. Laut Hayashi wird es zudem auf der E3 einen neuen Trailer geben, mit dem sie die Idee des Titels den Zuschauern näher bringen möchten. Danach werden sie in regelmäßigen Abständen auch neue spielbare Charaktere bekannt geben. Für Aonuma gehöre Hyrule Warriors sogar zu den Spielen, die die Konventionen der Serie überdenken und neu interpretieren. Daher hofft er, dass viele dieses Spiel genießen werden.
Koinuma: We plan on having Hyrule Warriors’ first playable demo at E3 this year. With E3 being the opener, we’ll be releasing more and more new information afterwards, so please look forward to it!“
Hayashi: „After watching the trailer that will be shown at E3, it would make us happy to know that you guys will get a better idea of what we’re trying to do. We’ll sequentially reveal the other playable characters, so don’t miss it!“
Aonuma: „I believe it’s safe to say that this title was born as one of the answers from thinking of a new The Legend of Zelda game. By all means, we’d love to have as many people possible enjoy this game.“
In der Galerie findet ihr schließlich noch einige Bilder zum Spiel. Hyrule Warriors erscheint am 14. August in Japan und soll bei uns ebenfalls 2014 auf den Markt kommen. Für den Westen wurde zudem folgendes Logo veröffentlicht.

Galerie
Weitere Infos
