Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Level-5 gab auf der Nintendo World seinen Besuchern die Möglichkeit den neusten Teil der beliebten Professor Layton-Reihe anzuspielen. Nun erreichten uns ausführliche Informationen zu der präsentierten Demo-Version von Professor Layton and the Mask of Miracle.

Image 24301


Die Demo beginnt mit einer Zwischensequenz, die einen Karnevalszug zeigt. Das Besondere ist, dass der Film in 3D-Modellen dargestellt ist. Layton und Luke erreichen die Stadt Montedoll. Beide sind in 3D-Modellen dargestellt. Auf dem Touchscreen wird eine Übersichtskarte dargestellt. Ein kleines Layton-Symbol zeigt den derzeitigen Standpunkt. Ein einfaches Berühren eines Ortes auf der Karte genügt und die beiden bewegen sich zu diesem Ort. Mit der Erkunden-Schaltfläche lassen sich dann auffällige Gegenstände untersuchen. Wählt man den Erkunden-Modus aus, benutzt man den Touchscreen um sich die Umgebung auf dem oberen Bildschirm näher anzusehen. Ein einfaches Berühren des Gegenstands benötigt um es zu untersuchen.

Image 21137


Während der Dialoge kommt der 3D-Effekt in Verbindung mit einer Ebenen-Darstellung zum Einsatz. Die Textboxen liegen dank des 3D-Effekts deutlich vor den Charakteren, welche sich während den Dialogen bewegen. In der Demo ließen sich insgesamt zwei Rätsel läsen. Im ersten Puzzle stecken zwei Käfer in einem Maiskolben fest. Es gilt die die einzelnen Körner zu entfernen, sodass einer der Käfer den anderen durch die Rillen im Maiskolben erreichen kann. Im zweiten Puzzle wird der Spieler mit sechs Pinguinen konfrontiert, die gemeinsam auf einem Eisberg leben. Der oberste Pinguin möchte in die Mitte des Eisbergs, doch sobald man einen der anderen Pinguine berührt bewegen sie sich automatisch vorwärts bis sie gegen etwas anderes stoßen oder letztendlich vom Eisberg fallen.

Galerie

Image 24298
Image 24299
Image 24300
Image 24301
Image 24302
Image 24303
Image 24304
Image 24305
Werbung