Vor wenigen Tagen stellte Nintendo-Präsident Satoru Iwata seinen Investoren auf einer Konferenz hauptsächlich die mittel- bis langfristigen Planungen seines Konzerns grob vor. Da Nintendos Wii U-Konsole derzeit jedoch noch nicht die gewünschten Verkaufszahlen erreicht, bat ein Investor Iwata im Rahmen einer Fragerunde darum, zu erklären, wie man trotz der schwachen Wii U-Verkaufszahlen wieder zurück in die schwarzen Zahlen finden wolle.
Nintendos Haupteinnahmequelle für das nächste Finanzjahr soll Iwata zufolge weiterhin der 3DS sein, der sich weitaus besser als die Wii U verkauft, aber dennoch nicht an die konzerneigenen Erwartungen anknüpfen konnte. Mit der Wii U könne man derzeit nur sehr wenigen Profit gewinnen, was auch in der im Westen bereits erfolgten Preissenkung begründet liegt.
Kurzfristig plant Nintendo, die Wii U-Verkäufe durch Mario Kart 8 und Super Smash Bros., die beide bis Ende 2014 erschienen sein werden, zu stärken. Diese Spiele eignen sich nach Ansicht des Konzerns besonders gut dafür. Eine weitere kurzfristige Maßnahme zur Stärkung der Wii U wird es sein, Spiele herauszubringen, die den Wert des GamePads verdeutlichen (wir berichteten).
Dass die Wii U an den enormen kommerziellen Erfolg ihrer Vorgängerin (immerhin 100 Millionen Verkäufe) anknüpfen kann, schließt auch Nintendo aus. Trotzdem möchte man mit der Wii U eine Plattform erschaffen, die so viel Umsatz wie ihr möglich ist generieren soll.
Also, in this calendar year, we will release “Mario Kart 8” and “Super Smash Bros.” which are kinds of games that Nintendo has been
particularly strong with in encouraging players to invite each other to
play. Therefore, with these two titles as our main drivers, we would
like to make sure that the markets will thoroughly acknowledge the value
of Wii U, including the titles that we have released to date. Also, we
will try to turn around Wii U and enrich the value of the GamePad, a
point I mentioned earlier in my presentation.
With regard to Wii U, it is not realistic to hope that it will sell 100
million units in the same product cycle as Wii. On the other hand, I
believe it is never too late and it is possible to achieve a certain
level of sales volume and a certain level of results with Wii U
depending on how we write its scenario. Therefore, we would like to come
up with a realistic scenario and turn Wii U into a platform that
generates as much profit as possible.
