Dass die Heimkonsole Wii U von zahlreichen Problemen geplagt wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Trotz eines zeitlichen Vorsprungs, wurde die Konsole, in Hinblick auf die Verkaufszahlen, schon lange von Konkurrenten wie Sonys PlayStation 4 überholt. Obwohl Nintendo mittlerweile einige hochkarätige Titel wie Mario Kart 8 oder den neuesten Ableger der Super Smash Bros.-Serie an die Startlinie gebracht hat, wollen die Verkäufe der Wii U noch immer nicht so richtig zünden.
Laut Satoru Iwata, seines Zeichens Präsident von Nintendo, könnte sich die Situation jedoch mit nur einem Spiel ändern. Man hätte die Erfahrung beispielsweise mit der Pokémon-Marke gemacht, die ihren Ursprung auf dem Game Boy nahm und maßgeblich für den Erfolg des Handhelds verantwortlich war. Dementsprechend gäbe es keinen Grund, nicht auf eine strahlende Zukunft für die aktuelle Nintendo Heimkonsole zu hoffen. Er räumte jedoch ein, dass der japanische Videospielentwickler in der Vergangenheit Fehler gemacht hätte und man von diesen lernen sollte.
