Vermutlich hat sich nicht nur Nintendo den Verkaufsstart des neuen Handhelds anders vorgestellt. Zwar fielen die Prognosen aus dem eigenen Haus von Anfang an stets nicht übermäßig hoch aus, doch selbst diese Zahlen konnten nicht erreicht werden.
Um den Absatz endlich anzukurbeln, hat man sich im Sommer dazu entschieden, den Preis um ein Drittel zu senken. Auch wenn sich einige Erstkäufer dadurch vor den Kopf gestoßen fühlten, lies der Erfolg nicht lange auf sich warten.
Besonders in Japan hat der 3DS einen enormen Aufschwung erfahren, was nun wieder neue Verkaufszahlen für den August belegen.
So ist der 3D-Handheld im vergangenen Monat 384.000 Mal über die Ladentheke gewandert, was eine Steigerung von 2,6 im Vergleich zum Juli bedeutet und der zweiterfolgreichste Monat seit Verkaufsstart ist.
