Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Japan: Soft- & Hardware-Charts (05.03.12–11.03.12)

von

Sebastian S.

Auch heute veröffentlichte das Marktforschungsinstitut Media Create die aktuellen japanischen Soft- und Hardware-Charts. Wie man gleich erkennt, sind viele Neuerscheinungen in der Liste. Eine davon ist Hatsune Miku and Future Stars Project Mirai, ein Musikspiel, welches vor Kurzem für den Nintendo 3DS veröffentlicht wurde. Dabei schnappte es sich gleich den zweiten Platz. Das lang ersehnte Metal Gear Solid: Snake Eater 3D, ebenfalls neu im Handel, liegt auf dem fünften Platz. Danach folgt Schlag auf Schlag ein 3DS-Titel nach dem anderen. Wie man es erwarten kann, sind es die üblichen Verdächtigen. Die Rede ist hier vom Klempner Mario, der gleich drei Spiele unterschiedlicher Genres zu bieten hat. Monster Hunter Tri G ist auch wieder vertreten, sowie Harvest Moon: The Land's Origin.
01. One Piece : Pirate Warriors (Namco Bandai / PS3) - 90 133 / 745 907
02. Hatsune Miku and Future Stars Project Mirai (SEGA / 3DS) - 86 676 / NEU
03. Street Fighter X Tekken (Namco - Capcom / PS3) - 58 471 / NEU
04. Gundam Unicorn (Namco Bandai / PS3) - 51 669 / NEU
05. Metal Gear Solid: Snake Eater 3D (Konami / 3DS) - 38 374 / NEU
06. Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 (SEGA / 3DS) - 23 587 / 66 471
07. Mario Kart 7 (Nintendo / 3DS) - 17 813 / 1 564 025
08. Super Mario 3D Land (Nintendo / 3DS) - 17 336 / 1 403 654
09. Harvest Moon: The Land's Origin (Marvelous AQL / 3DS) - 16 378 / 124 886
10. Monster Hunter Tri G (Capcom / 3DS) - 14 286 / 1 297 797

In der letzten Woche konnte man sehen, wie die Verkäufe der PlayStation 3 stark angestiegen sind. Mittlerweile hat sich dies aber wieder beruhigt und die Zahlen sind gesunken. Der Nintendo 3DS steht nach wie vor an der Spitze der Hardware-Charts. Wie auch in den vergangenen Wochen wird die PS Vita vom Vorgänger übertroffen.

01. Nintendo 3DS - 68 951 / 5 242 639
02. Playstation 3 - 34 816 / 7 979 586
03. Sony PSP - 16 171 / 28 950 494
04. PS Vita - 10 041 / 610 062
05. Nintendo Wii - 8 322 / 12 296 699
06. Playstation 2 - 1 363 / 21 784 974
07. Nintendo DS - 1 352 / 32 831 961
08. Xbox 360 - 1 290 / 1 550 675

Image 36551

Galerie

Image 36544
Image 36545
Image 36546
Image 36547
Image 36548
Image 36549
Image 36550
Image 36551
Image 36552
Werbung